#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Im letzten Jahr war alles anders. Auch bei dataTec. In der Pressekonferenz am 24.07.2020 ziehen CEO Hans Steiner sowie Marketingleiter Roland Bertler eine Bilanz zu den vergangenen Monaten.
Die Corona Pandemie ist auch an dataTec nicht spurlos vorbeigegangen ist. Statt dem geplanten Umsatz von 54 Mio. € wurde ein Umsatz in Höhe von 44 Mio. € erwirtschaftet. Dennoch bleibt am Ende des Geschäftsjahres eine schwarze Zahl. Zudem gibt es ein gutes Polster aus den vorangegangenen Jahren, welches in Wachstum investiert werden kann.
Entscheidungen wurden stets ruhig und besonnen getroffen. Nicht zuletzt mithilfe der langjährigen Erfahrungen Herrn Steiners. Daher wurden beispielsweise die Außendienstmitarbeiter mit Einbruch der Vor-Ort Besuche beim Kunden in Kurzarbeit geschickt, zudem wurde das Marketingbudget um 300.000 € gekürzt.
Dies sind zum jetzigen Zeitpunkt temporäre Maßnahmen. Die dataTec AG blickt optimistisch in die Zukunft und erwartet ab Herbst einen Anstieg der Geschäfte. Besonderes Wachstumspotenzial steckt unter anderem in der Energiewende und in dem Trend zu Elektroautos. Es ist eine Steigerung von 5 % des derzeitigen Umsatzes auf 46 Mio. € für die kommenden 12 Monate geplant.
Mit Ruhe und Zuversicht müssen zum jetzigen Zeitpunkt weiter künftige Entscheidungen getroffen werden, Chancen wahrgenommen und Wachstumspotenziale genutzt werden. So gelingt der Start in das neue Geschäftsjahr.
Hier finden Sie CEO Hans Steiner und Marketingleiter Roland Bertler im RTF.1-Interview.