#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: T912503
Beurteilung der Leckage: | Leckrate, Kosten(auch Gase) |
---|---|
Leckagenart: | Druckluft/Vakuum/Gas |
Teilentladungserkennung: | Ja |
max. Entfernung: | 200 |
max. Frequenzbereich (kHz): | 130 |
mechanischer Modus: | Ja |
min. Frequenzbereich (KHz): | 2 |
Die FLIR Si2x-Pro ist eine fortschrittliche akustische Bildgebungskamera, die speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt wurde. Sie dient zur präzisen Erkennung von Teilentladungen, Leckagen in Druckgasleitungen und mechanischen Defekten, wie Lagerproblemen, wodurch kostspielige Ausfallzeiten minimiert und die Sicherheit erhöht werden können. Mit der Kombination aus hochentwickelter Akustiktechnologie und moderner Bildgebung stellt die Kamera eine ideale Lösung für industrielle Anwendungen dar.
Die hier vorgestellte Variante Si2x-Pro ist ideal für die Detektion von Leckagen, mechanischen Fehlern und Teilentladungen. Benötigen Sie keine Teilentladungs-Erkennung benötigen, so empfehlen wir Ihnen die Variante Si2x-LD (Art.-Nr. T912502).
Technische Spezifikationen:
Entdecken Sie unsere Auswahl an eigensicheren Multimetern, Druckkalibratoren, Milliohmmeter, Wärmebildkameras und akusti...