Tektronix RSA7100B | Real Time Signal Analyzer, Includes PC Controller

Herstellernummer: RSA7100B

Preis auf Anfrage

Lieferzeit auf Anfrage.

Ihr Vorteil: Schnell und einfach
Angebot von Experten anfordern.

Downloads und Dokumente

Der Breitband-Spektrumanalysator Tektronix RSA7100B bietet Ihnen die Möglichkeit der...

Produktinformationen

Tektronix RSA7100B | Echtzeit Breitband-Spektrum-Analysator (Signal-Analysator), Frequenzbereich 16 kHz … 14 GHz / 26,5 GHz, Echtzeit-Bandbreite bis zu 800 MHz, Ereignismindestdauer 232 ns, SFDR 65 dBc.

Der Breitband-Spektrumanalysator Tektronix RSA7100B bietet Ihnen die Möglichkeit der Echtzeit-Spektrum-Analyse / Signal-Analyse bis zu einer Bandbreite von 800 MHz sowie nahtlose Datenspeicherung bei voller Bandbreite. Der RSA 7100B bietet Forschern in den Bereichen Kommunikation, Radar und elektronische Kampfführung die Möglichkeit, Designs der nächsten Generation zu erstellen.

Tektronix investierte viel Arbeit in den RSA7100B. Im Vergleich zum erfolgreichen RSA7100A setzt der RSA7100B auf ein Windows 10 Betriebsprogramm. Noch weiter verbessert wurde die Ereignismindestdauer für 100-prozentige POI – das RSA7100B weist hier einen Bestwert von nur 232 ns auf.

Produktmerkmale:

  • Frequenzbereich von 16 kHz bis 14 / 26,5 GHz (je nach Option) für eine breite Palette an Analyseanforderungen, einschließlich Modulation, Impuls, W-LAN und Messungen der Frequenz-/Phaseneinschwingzeit mit SignalVu-PC
  • IQFlow-Streaming zu RAID, LVDS, 40 GbE und eine API bieten die Geschwindigkeit und Flexibilität, die für Echtzeit-DSP-Algorithmen und zum Aufzeichnen/Analysieren langer Ereignissequenzen erforderlich sind.
  • Ereignisse, die sich unter Terabytes gespeicherter Daten verbergen, mit DataVu-PC rasch suchen und markieren
  • Standard 320 MHz Echtzeitbandbreite
  • Frequenzbereich von 16 kHz bis 14/26,5 GHz deckt ein breites Spektrum an Analyseanforderungen ab
  • Hochleistungsspektrumanalyse für erweiterte Designüberprüfung mit -134 dBc / Hz Phasenrauschen bei 1 GHz
  • 10 kHz Offset und einer typischen Amplitudengenauigkeit von 0,5 dB bei 10 GHz
  • Interner Standardvorverstärker bis 3,6 GHz
  • Die branchenweit beste Echtzeitleistung: 232 nsec für 100% Abhörwahrscheinlichkeit bei vollem Signalpegel
  • Verfügbare 800 MHz-Erfassungsbandbreite bei Frequenzen >3,6 GHz für erweiterte Anforderungen an Radar, Kommunikation und Frequenzmanagement
  • Echtzeit-Trigger bei Ereignissen von 4 ns in der Zeitdomäne
  • DataVu-PC Software zur Analyse von aufgezeichneten Ereignissen
Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Zuletzt angesehen

Interessantes & Bekanntes