#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Tektronix CT1 | Lagerabverkauf - Stromtastkopf, 25 kHz bis 1 GHz, Pulsstrom bis 12 A (DT2525_2304_L)

Herstellernummer: DT2525_2304_L

Sonderposten - Tektronix CT1 | Stromtastkopf, Bandbreite 25 kHz bis 1 GHz, maximaler Pulsstrom 12 A, für die dauerhafte oder semipermanente Installation.

  • Hohe Bandbreite: 25 kHz bis 1 GHz
  • Maximaler Pulsstrom: 12 A
  • Ampere-Sekunden-Produkt: 1 x 10-6 A*sec (1 Aµs)
  • Charakterisieren von Signalformen mit Anstiegszeiten von 350 ps
  • Empfindlichkeit/Übersetzungsfaktor: 5 mV / mA, wenn mit 50 Ω abgeschlossen
  • Ultraniedrige Induktivität
  • Miniatur-Formfaktor: Ermöglicht Messungen in dicht gedrängten Schaltungen
  • Zur dauerhaften oder semipermanenten Installation im Schaltkreis
  • Sehr geringe Belastung des zu testenden Schaltkreises

Technische Daten

Dokumente und Downloads

Beschreibung

CT1 | Lagerabverkauf - Stromtastkopf, 25 kHz bis 1 GHz, Pulsstrom bis 12 A (DT2525_2304_L)

Der Tektronix Stromtastkopf CT1 ist die ideale Lösung für hochpräzise Strommessungen in Hochfrequenzanwendungen bis 1 GHz. Dank Miniaturformat, hoher Bandbreite und einfacher Integration in Oszilloskop-Messsysteme eignet sie sich perfekt für Single-Shot-, Differenz- und Verzögerungsmessungen.

Die Stromprobe CT1 im Miniaturformat ist für die dauerhafte oder semi-permanente Installation in einem Stromkreis vorgesehen. Der Tastkopf besteht aus einem Stromwandler und einem Verbindungskabel. Der Stromwandler hat ein kleines Loch, durch das ein stromführender Leiter während der Schaltungsmontage geführt wird. Das im Lieferumfang enthaltene Tastkopfkabel P6041 stellt die Verbindung zwischen dem Stromwandler CT1 und einem BNC-Oszilloskop-Eingang her. Wird das Kabel an einen hochohmigen Oszilloskop-Eingang (1 MΩ) angeschlossen, ist ein 50-Ω-Abschluss erforderlich. Ein Tastkopf kann mehrere in einem Stromkreis verschaltete Stromwandler überwachen.

Single-Shot Messungen und Pulsmessungen mit geringer Wiederholrate:

Die CT1 ist für einen maximalen Pulsstrom von 12 A ausgelegt mit einem Ampere-Sekunden-Produkt von 1 A × 10-6 Sekunden (1 Ampere-Mikrosekunde). Sie kann demnach einen 12-A-Spitzenimpuls mit einer maximalen Breite von 0,083 Mikrosekunden sicher verarbeiten oder Impulse mit niedrigerer Amplitude für längere Impulsbreiten.

Differenzielle Strommessung:

Die meisten True-Differential-Spannungsverstärker haben eine maximale Bandbreite von etwa 100 MHz. Die Stromprobe CT1 kann Differenzstrommessungen bis 1 GHz durchführen, indem zwei Drähte mit entgegengesetzten Strömen durch denselben Kern geführt werden. Das angezeigte Ergebnis ist der Differenzstrom.

Messungen der Ausbreitungsverzögerung:

Zwei CT1-Stromwandler mit passenden Kabeln gleicher Signallaufzeiten können zur Messung der Signallaufzeit (Transitzeit) zwischen dem Eingangsstrom und Ausgangsstrom von Hochfrequenzkomponenten verwendet werden. Die beiden Ausgänge der Stromproben werden an die Eingänge eines Zweikanal-Echtzeit-Sampling-Oszilloskops angeschlossen. Jegliche Fehlanpassung von Probe/Kabel/Scope kann verifiziert werden, indem derselbe Signalstrom durch beide Stromproben geleitet wird und die Systemverzögerungs-Zeitdifferenz gemessen wird.

Anwendungsbereiche:

  • Lesekanal-Design bei Datenspeichern
  • Silizium-Charakterisierung
  • Hochfrequenz-Analogdesign
  • ESD-Prüfung
  • Signaleinspeisung
  • Differential-Strommessungen
  • Single-Shot-Impulsmessungen mit niedriger Wiederholungsrate
  • Messung der Ausbreitungsverzögerung

Bitte beachten Sie: Sonderposten / Lagerabverkauf sind originalverpackt und unbenutzt. Alle Sonderposten haben 1 Jahr Garantie. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten. Die Konfiguration eines Sonderpostens lässt sich nicht ändern. Die Kalibrierung eines Sonderpostens könnte nicht mehr aktuell sein. Sollten Sie eine aktuelle Kalibrierung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich:

+49 (0)7121 / 51 50 50

Die aktuelle Sonderposten-Liste als PDF-Download finden Sie hier:

>>> Zur dataTec Sonderposten-Liste

Ähnliche Produkte (1 Produkte)

Ähnliche Produkte (1 Produkt)

CT1
Tektronix
CT1
Stromtastkopf, 25 kHz bis 1 GHz, Pulsstrom bis 12 A
1 auf Lager. Versandfertig in 1 Arbeitstag
1.410,00 €

Infos zum Hersteller

Tektronix
Gegründet 1946 als Tekrad entwickelt und fertigt Tektronix Test- und Messlösungen, um die Mauern der Komplexität zu überwinden und die globale Innovation zu beschleunigen. Mit weit über 700 Patenten unterstützen die Tektronix-Lösungen viele der größten Fortschritte der Menschheit in den letzten 70 Jahren. Gesundheit. Kommunikation. Mobilität. Luft- und Raumfahrt. Mit Niederlassungen in 21 Ländern engagiert sich Tektronix für Wissenschaftler, Ingenieure und Techniker auf der ganzen Welt.

Zuletzt angesehen