#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 1323.0012P01
Garantie (Jahre): | 1 |
---|
Bedienoberfläche und die kompakten Abmessungen machen den R&S ZNLE zum idealen Begleiter für VNA-Basisapplikationen.
Der R&S ZNLE ist ein Zweitor-Vektor-Netzwerkanalysator für bidirektionale Messungen der S-Parameter S11, S21, S12 und S22 an passiven Komponenten. Bei der Bestellung des R&S ZNLE müssen nur drei Entscheidungen getroffen werden:
Der Analysator ist mit einem Frequenzbereich von 100 kHz bis 3 GHz (R&S ZNLE3 mit Option R&S ZNLE-B100) bzw. 100 kHz bis 6 GHz (R&S ZNLE6 mit Option R&S ZNLE-B100) erhältlich. An die optionale GPIB-Schnittstelle lässt sich ein Controller zur Fernsteuerung des R&S ZNLE anschließen.
Als Standalone-Gerät benötigt der R&S ZNLE keinen externen PC, um den Messaufbau zu konfigurieren. Direkt nach dem Einschalten kann die Messung beginnen.
Direkt nach dem Einschalten kann die Messung beginnen. Die Optionen Zeitbereichsanalyse (R&S ZNL-K2) und Kabelfehlstellenmessung (R&S®ZNL-K3) erweitern den R&S ZNLE um wichtige Funktionalitäten für allgemeine Testzwecke.
Die Netzwerkanalyse kommt z. B. bei Stabilitätstests, zur Bauteilecharakterisierung oder zur Messung des Frequenzgangs z...