#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 1313.8004.02
Die R&S®RSC-Serie bietet flexible Lösungen für verschiedene Anwendungen. Es gibt Varianten mit internen Eichleitungen, die Frequenzen bis zu 6 GHz oder 18 GHz abdecken und in Schrittweiten von 0,1 dB, 1 dB oder 5 dB bis zu einer maximalen Dämpfung von 115 dB oder 139 dB eingestellt werden können. Die Anschlüsse können entweder vorne oder hinten mit HF-Schnittstellen bestellt werden.
Die Integration in automatisierte Testsysteme wird durch USB-, LAN- und IEC-Bus-Schnittstellen an der Rückseite erleichtert. Die R&S®RSC ist befehlskompatibel zu den HF-Eichleitungen R&S®RSG, R&S®RSP und R&S®DPSP von Rohde und Schwarz. Dies erleichtert die Einbindung in bestehende Systeme.
Die R&S®RSC-Serie bietet eine benutzerfreundliche Bedienung und behält stets das Wesentliche im Blick. Die eingestellte Dämpfung, Frequenzgangabweichung und der Korrekturmodus werden übersichtlich für jede Eichleitung angezeigt und können leicht über Tasten an der Gerätefront oder per Maus geändert werden. Die Systemkonfiguration ermöglicht die Einstellung von Fernsteuerung, Korrektmodus und Korrekturdaten sowie das Speicher von Setup-Datein.
Insgesamt bietet die R&S®RSC-Serie eine breite Palette von Konfigurationsmöglichkeiten, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden und eine einfache Integration in automatisierte Testumgebungen zu ermöglichen.
Version: Grundgerät ohne interne Eichleitungen, Spezifikation je nach angeschlossenen Eichleitungen
Die Diskussion um eine "nachhaltige Energiezukunft" und die Frage, wie die Energieversorgung dauerhaft gesichert werden ...
Technologien entwickeln sich rasant und transformieren die Gesellschaft dabei in vielen Aspekten einschließlich der Art...
Drohnen sind längst nicht mehr nur Spielzeug, sondern haben einen erheblichen Nutzen in der Gesellschaft wie z. B. Auffi...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Drohnen gehören seit vielen Jahren zu den Aufsteigern am Himmel. Die futuristisch anmutenden Fluggeräte beeindrucken dab...