#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: PP803
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 184 x 135 x 36 |
---|---|
Anschlussarten: | analoge Kanäle |
Anzahl Kanäle: | 3 |
Artikelnummer: | PP803 |
Auflösung (bit): | 24 |
Besonderheiten: | USB-Datenlogger mit 3-Stromzangen |
Garantie (Jahre): | 5 |
Genauigkeit Spannungsmessung AC: | < 200 mV RMS ±1 % < 1 V RMS ±2.5 % |
Gewicht (kg): | 0,5 |
Messwertspeicher: | 1 Ks/s |
Modell: | CM3 |
Schnittstellen: | USB |
Spannungs-Messbereich AC: | 0 V - 1 V |
Strom-Messbereich DC: | 0,1 A - 200 A AC Eff. mit Stromzange (1 mV/A) |
Das PicoLog CM3 USB/Ethernet-Datenaufzeichnungsgerät für Netzstrom ist ein kompaktes und einfach zu bedienendes Gerät zur Messung des Stromverbrauchs von Gebäuden und Maschinen. Mit drei Kanälen, hoher Genauigkeit und geringem Rauschen eignet es sich ideal zur Aufzeichnung von Daten von ein- und dreiphasigen Wechselstrom-Stromversorgungen. Das Datenaufzeichnungsgerät wird komplett mit drei Wechselstromklemmen und der gesamten benötigten Software geliefert. Die USB- und Ethernet-Schnittstellen ermöglichen die Verwendung des Datenaufzeichnungsgeräts als reines USB-Gerät, als Gerät mit USB-Stromversorgung und Ethernet-Schnittstelle oder als Power-over-Ethernet (PoE)-Gerät. Über die Ethernet-Schnittstelle kann das PicoLog CM3 in einem LAN oder über das Internet betrieben werden.
Sensoren sind in unserer Welt allgegenwärtig. Die Datenlogger-Plattform GL7000 zur Messdatenerfassung ist unter anderem ...
In sämtlichen Branchen gibt es einen Trend zu Produkten mit möglichst vielen Funktionen. Je mehr Features ein Produkt ha...