Das ESA1 ist ein System von EMV-Werkzeugen für relative Messungen der Störaussendung von Baugruppen und Geräten. Die zugehörige Software CS-ESA ermöglicht dem Entwickler das zügige und nachvollziehbare Entstören des Prüflings. Die mit dem ESA1 durchgeführten entwicklungsbegleitenden Messungen der Störaussendung sind proportional den Ergebnissen der Fernfeldmessung oder der Messung mit Netznachbildungen. Mit den Werkzeugen des ESA1 werden Störquellen lokalisiert und Wirkungswege der Störaussendung aufgedeckt. Damit können passende EMV-Maßnahmen abgeleitet und dimensioniert werden. Die mit dem ESA1 erreichten Verbesserungen wirken sich proportional auf das Ergebnis der Fernfeldmessung aus. Das ESA1 ist für den Arbeitsplatz des Entwicklers konzipiert.
Lieferumfang
CS-ESA Set, Software ChipScan-ESA / USB
Dongle, Lizenzdongle
HFW 21, HF-Stromwandler
HFA 21, HF-Ableitung
Z23-1 Set, Schirmzelt (900x500x400 mm)
PA 203 BNC, Vorverstärker 100 kHz bis 3 GHz
RF-B 0.3-3, H-Feldsonde mini 30 MHz bis 3 GHz
RF-B 3-2, H-Feldsonde 30 MHz bis 3 GHz
RF-E 02, E-Feldsonde 30 MHz bis 1,5 GHz
RF-E 05, E-Feldsonde 30 MHz bis 3 GHz
RF-E 10, E-Feldsonde 30 MHz bis 3 GHz
RF-R 0.3-3, H-Feldsonde mini 30 MHz bis 3 GHz
RF-R 3-2, H-Feldsonde 30 MHz bis 3 GHz
RF-R 50-1, H-Feldsonde 30 MHz bis 3 GHz
RF-R 400-1, H-Feldsonde 30 MHz bis 3 GHz
RF-U 2.5-2, H-Feldsonde 30 MHz bis 3 GHz
RF-U 5-2, H-Feldsonde 30 MHz bis 3 GHz
ESA1 Zubehör
Koffer
Benutzerhandbuch
Infos zum Hersteller
LANGER
Langer EMV Technik wurde 1998 gegründet. Das Unternehmen ist einer der
Top-Spezialisten auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit
(EMV).