#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: N9916B
Die Keysight FieldFox B-Serie vereint Kabel- & Antennentester (CAT), Vektor-Netzwerkanalysator (VNA) und Spektrumanalysator (SA) in einem robusten, batteriebetriebenen Handgerät. Die Analyzer sind für den Feldeinsatz konzipiert: stoßfest, staub- und spritzwassergeschützt, mit großem, bei Sonnenlicht gut ablesbarem Display, großen Tasten (auch mit Handschuhen bedienbar) und field-swappable Akku für mehrere Stunden Messbetrieb. Dank CalReady ist das Gerät nach dem Einschalten sofort messbereit; optionale ECal-Module beschleunigen präzise Kalibrierungen. Für anspruchsvolle Anwendungen stehen Software-Optionen wie Real-Time Spectrum Analysis (RTSA) bis 120 MHz, IQ-Analyzer/Streaming, Noise Figure, Puls-Messungen, EMF/EMI sowie OTA-Messungen (LTE/5G NR) zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete sind Installation, Fehlersuche und Wartung von Mobilfunk-, SAT-, Radar-, Broadcast-, WLAN- und Industrie-RF-Systemen – vom Kabelabschluss über Filter/Verstärker bis hin zur Über-die-Luft-Analyse.
Das N9916B ist das 14 GHz Kombinationsmodell der B-Serie und deckt damit einen weiten RF- und Mikrowellenbereich ab (ab 30 kHz). Es eignet sich ideal für Inbetriebnahme und Service von z. B. Mobilfunk- und Richtfunksystemen, Luft-/Raumfahrt- und Verteidigungsanwendungen sowie industrielle HF-Messaufgaben. Im Vergleich zum nächsthöheren N9917B (bis 18 GHz) bietet das N9916B ein Preis-/Leistungs-Sweet-Spot für alle Anwendungen, die bis 14 GHz auskommen (z. B. Sub-6-GHz-5G, viele ISM-/Industriebänder, L/S/C-Band-Radar-Tests, unteres Ku-Band). Wer hingegen den vollständigen Ku-Band-Durchgriff, bestimmte Satcom-Downlinks oder höhere Reserve bis 18 GHz benötigt, wählt das N9917B. Funktionsumfang, Bedienung, Robustheit und Optionslandschaft sind in der Serie einheitlich; der zentrale Unterschied liegt im maximalen Frequenzbereich.
In der Praxis erweist sich die EMV-Fehlersuche oftmals als komplexer, zeitaufwendiger Vorgang. Zu spät erkannte Anomalie...
Der Spektrumanalysator gehört in der Entwicklung, Produktion oder Qualitätssicherung zur unverzichtbaren Messausrüstung....