#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: N6951A
Durch Verwendung der Versa Power Architektur bieten die Netzgeräte/Labor-Stromversorgungen der N6900A Serie von Keysight Technologies (vormals Agilent), einen klaren technologischen Vorsprung gegenüber normalen Standard Stromversorgungen.
Diese Netzgeräte Serie der APS (Advanced Power System) Klasse richten sich an Anwender, die hohe Anforderungen an ihre Stromversorgung haben. Durch die schnelle Befehlsverarbeitung und Umsetzung erreichen Sie nie dagewesene Prüf- und Test-Durchsätze.
Die Netzgeräte der N6900A Serie sind mehr als nur eine Spannungsversorgung, sie bieten die Möglichkeit eines 2-Quadranten-Betriebs. Bis zu 10 % des negativen Nennstroms können genutzt werden. Durch Verwendung der optional erhältlichen Power Dissipater Unit werden die Netzgeräte der N6900A Serie zu vollwertigen Stromsenken.
Mit dem optionalen N7908A Black-Box Recorder, steht Ihnen ein Datenschreiber zu Verfügung. Der Datenschreiber zeichnet kontinuierlich im Hintergrund die Ausgangsparameter wie Spannung, Strom und Leistung zur späteren Analyse auf.
Es stehen umfangreiche Überwachungsfunktionen zur Verfügung, die Ihren Prüfling bestens schützen. Des weiteren bietet er umfassende Analyse-Funktionen für die Auswertung Ihres Test-Ablaufs.
Reduzieren Sie ihre Prüffeldentwicklungskosten durch die vielfältigen integrierten Funktionen.
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...