#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
 
            Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
 
            Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
 
            Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
 
            Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: 6514
| Abmessungen (L x B x H) (mm): | 369 x 214 x 90 | 
|---|---|
| Anzahl der Stellen: | 5,5 | 
| Artikelnummer: | 6514 | 
| Besonderheiten: | Ladungsmessung | 
| Diodentest / Durchgangstest: | Nein / Nein | 
| Display: | VFD, numerisch | 
| Garantie (Jahre): | 1 | 
| Genauigkeit Spannungsmessung DC: | 0,025 % | 
| Gewicht (kg): | 4,6 | 
| Messungen pro Sekunde: | 1.200 | 
| Modell: | 6514 | 
| Schnittstellen: | GPIB, RS-232, Digital I/O | 
| Strom-Messbereich DC: | 20 pA - 20 mA | 
| Temperaturmessung: | Nein | 
| Widerstands-Messbereich: | 2 kΩ - 200 GΩ | 
| max. Messbereich DC (V): | 200 | 
| min. Messbereich DC (mV): | 2.000 | 
Das Keithley 6514 Elektrometer ist der weltweite Standard für empfindliche Messungen im Forschungslabor. Das 5½-stellige Elektrometer bietet eine Empfindlichkeit von 1 fA, 200 GΩ Eingangsimpedanz bei Spannungsmessungen sowie Ladungsmessungen bis hinunter auf 10 fC.
Das 6514 zeichnet sich durch sein extrem niedriges Rauschen aus. Dies gewährleistet exakteste Messungen der extrem niedrigen Ströme, wie sie in der Geräte- und Materialforschung notwendig sind.
Die hohe Messgeschwindigkeit, auch bei Signalen mit niedrigem Pegel, ermöglicht Ihnen schnellere Tests von Low-Level-Komponenten.
Des Weiteren verfügt das 6517B über programmierbare digitale E/A und integrierte Schnittstellen, was Ihnen den Aufbau von automatischen Komponentensystemen ermöglicht.
 
                                    