#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: TIVP1L
Die Tektronix IsoVu Tastköpfe sind aufgrund ihrer industrieweit führenden Bandbreiten bis zu 1 GHz, ihrer Gleichtaktunterdrückung (CMRR) bis zu 160 dB / 100 Millionen zu 1, der Gleichtaktspannung von 60 kV, der hohen ± 2.500 V Differentialspannungen und einer ausgezeichneten geringen Belastung der zu messenden Schaltung das richtige Werkzeug für die heutigen Herausforderungen an anspruchsvolle Strommessungen.
Bei herkömmlichen Differentialtastköpfen mussten Sie zwischen hoher Bandbreite oder hohen Spannungspegeln wählen. IsoVu Probes bieten mit ihrem abgeschirmten Koaxialkabel und ihrer Isolierung eine hohe Bandbreite und einen Differenzspannungsbereich von ±2.500 V. IsoVu Gen 2 bietet Bandbreiten von 200 MHz, 500 MHz und 1 GHz, um Ihrem Budget und Ihren Leistungsanforderungen gerecht zu werden.
Der Tektronix Differential-Probe TIVP02 verfügt über eine Bandbreite von 200 MHz, eine Differentialspannung ±2.500 V, eine Gleichtaktspannung 60 kV sowie bis zu 160 dB Gleichtaktunterdrückung (CMRR).
Die Tektronix IsoVu Probes können mit folgenden Oszilloskop-Serien verwendet werden:
Unter Verwendung des TCA-VPI50 Adapters können die Tastköpfe auch mit folgenden Oszilloskop-Serien verwendet werden: