#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: EA-BIM 20005-10-20
Auf Anfrage
Das EA-BIM 20005 ist ein hochmodernes elektrochemisches Impedanzspektroskop (EIS), das speziell für die Messung von Lithium-Ionen-Batteriezellen entwickelt wurde. Mit seinen 20 Kanälen und innovativer Multi-Sine-Technologie liefert es hochpräzise Messergebnisse bei gleichzeitig außergewöhnlich hoher Messgeschwindigkeit – ideal für Forschung, Qualitätsprüfung und Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz.
Dank seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten eignet sich das Gerät für den Wareneingang, zur Überwachung und Vorhersage des Zellalterungsprozesses sowie für die Forschung und Entwicklung. Eine Kombination mit Batterie-Zyklentest-Systemen wie dem EA-BCTS ist problemlos möglich, um umfassendere Erkenntnisse über die Zellqualität zu gewinnen – sogar während Lade- und Entladevorgängen.
Die im Lieferumfang enthaltene PC-Software ermöglicht eine einfache Konfiguration, visuelle Auswertung der Messergebnisse sowie deren Speicherung in verschiedenen Formaten. Über USB oder CAN-Bus lässt sich das Gerät komfortabel in bestehende Testumgebungen integrieren – ohne aufwändige Kühlung oder großen Platzbedarf.