#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: P01191773
Garantie (Jahre): | 2 |
---|
Der Spannungsprüfer C.A 773 ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für den Elektriker, um vor jedem Eingriff die Spannungsfreiheit einer mit dem Netz verbundenen Schaltung, eines Geräts oder einer Anlage zu prüfen.
Der Prüfer erfüllt die IEC-Norm 61243-3, Ausgabe 2, und ist für alle Anlagen bis 1000 V CAT IV, in Räumen und im Freien zugelassen.
Um die unterschiedlichen Vorschriften einiger Länder zu erfüllen, ist der Spannungsprüfer in zwei Ausführungen erhältlich: mit oder ohne besonders geschützte Prüfspitzen IP2X.
Der C.A 773 verfügt zusätzlich zu den LEDs über eine beleuchtete Digitalanzeige, in der die Messwerte angezeigt werden.
Er ist außerdem mit einem redundanten Sicherheitssystem ausgerüstet: die LED-Warnleuchte »ELV« blinkt, sobald die anliegende Spannung 50 VAC / 120 VDC übersteigt.
Der integrierte Selbsttest beim C.A 773 überwacht die einwandfreie Funktion der elektrischen Schaltkreise, der Stromversorgung, der Anzeigen und der Messleitungen.
Das Gerät ist praktisch, einfach und schnell zu benutzen, und die Drehfeldrehrichtungsprüfung erfolgt durch Mikroprozessor an nur zwei Leitern.
Die Prüfung der Auslöseschwelle von FI-Schutzschaltern (RCD) ist durch eine Zweihandbedienung zusätzlich abgesichert.
Die Durchgangsprüfung mit optischer und akustischer Anzeige entspricht den Empfehlungen von Anhang B der Norm. Die Erkennung von Phantomspannungen und die einpolige Phasenanzeige sind ebenfalls vorhanden.
Die Prüfspitzen und die Messleitungen sind abnehmbar. Als Option ist der Steckdosenadapter C.A 753 lieferbar, der die Kontrolle von 2P+E-Europa-Steckdosen und von Schuko-Steckdosen erheblich vereinfacht.