#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Unsere elektromagnetische Umgebung ist durch die heutige Vielzahl von Sendern und Störquellen stark belastet. Um militär...
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Temperatur zählt zu den häufigsten Risikofaktoren in der Industrie. Überhitzung kann Prozesse stören, Qualität mindern o...
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Herstellernummer: BK2683
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 116,5 x 393 x 207 |
---|---|
Amplitudenbereich: | -100 dBm - +30 dBm |
Artikelnummer: | BK2683 |
Aufloesebandbreite: | 1 Hz |
Bildschirmgröße: | 25,65 cm |
Bildschirmtyp: | 1024 × 600, LCD |
DANL Displayed Average Noise: | -161 dBm |
Demodulationen: | AM, FM |
Detektoren: | Positive-Peak, Negative-Peak, Sample, Normal, Average (Voltage/RMS/Video), Quasi-Peak (with EMI option) |
Frequenzstabilität: | 1 ppm |
Gewicht (kg): | 4,6 |
Messfunktionen: | DANL, Spectrum, ACPR |
Modell: | BK2683 |
SSB-Phasenrauschen: | -98 dBc/Hz @ 1 GHz (10 kHz carrier offset) |
Schnittstellen: | USB, LAN |
Sweep: | FFT |
Tracking-Generator: | Ja |
max. Frequenzbereich (GHz): | 3,2 |
min. Frequenzbereich (KHz): | 9 |
Die 2680-Serie von B&K Precision bietet leistungsstarke Spektrumanalysatoren in einem kompakten, tragbaren Design für den flexiblen Einsatz im Labor oder vor Ort. Mit einem großen 10,1 Zoll Farbdisplay und umfassenden Funktionen ist diese Serie ideal für moderne HF-Messaufgaben.
Zu den Standardmerkmalen aller Modelle gehören:
Die Serie ist hervorragend geeignet für:
Das Modell 2683 stellt das leistungsstärkste Gerät der 2680-Serie dar. Es unterstützt einen erweiterten Frequenzbereich von 9 kHz bis 3,2 GHz und bietet damit maximale Flexibilität für Anwendungen, die hohe Frequenzen umfassen wie z.B. WLAN, LTE oder moderne HF-Komponenten.
Im Vergleich zum Modell 2682, das auf einen Bereich bis 2,1 GHz begrenzt ist, eignet sich die 2683 besonders für Entwickler und Messtechniker, die mit Hochfrequenztechnik bis in den Gigahertzbereich arbeiten. Beide Modelle verfügen über dieselben erweiterten Messfunktionen und Benutzeroberfläche.
In der Praxis erweist sich die EMV-Fehlersuche oftmals als komplexer, zeitaufwendiger Vorgang. Zu spät erkannte Anomalie...
Der Spektrumanalysator gehört in der Entwicklung, Produktion oder Qualitätssicherung zur unverzichtbaren Messausrüstung....