#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die moderne Energieversorgung befindet sich im Wandel: Erneuerbare Energien, innovative Technologien und nachhaltige Kon...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Die NI Seminare der dataTec Akademie bieten Teamgeist, perfekte Organisation, weitreichendes Know-how und individuelle B...
PV-Anlagen sollen die erzeugte Energie mit maximaler Effizienz ins Versorgungsnetz einspeisen – auch unter variierenden ...
Herstellernummer: BCS6401
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 476,26 x 226 x 88,2 |
---|---|
Anzahl Ausgänge: | 2 |
Artikelnummer: | BCS6401 |
Ausgangsleistung (W): | 90 |
Autorange: | Nein |
Bidirektional: | Nein |
DC-Ausgang umpolbar: | DC Quelle |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 9 |
Modell: | BCS6401 |
Schnittstellen: | USB, LAN |
Zusatzfunktionen: | Durchführung von Lade-, Entlade-, Zyklus- und Simulationstests für Batterien |
max. Spannung (V): | 15 |
max. Strom (A): | 5 |
Das B&K Precision BCS6401 ist ein leistungsfähiger Batterie-Simulator, DC-Netzgerät sowie Batterie-Lade- und -Entladegerät, das speziell für Testanwendungen mit Batterien und batteriebetriebenen Geräten entwickelt wurde. Dank bidirektionaler Fähigkeiten kann es als Stromquelle oder Senke agieren und ermöglicht umfassende Lade-, Entlade- und Simulationsprozesse.
Die hier vorgestellte Variante BCS6401 bietet zwei unabhängige Kanäle, wodurch gleichzeitige Lade- und Entladevorgänge möglich sind. Hierdurch bietet es mehr Flexibilität für parallele Tests als das BCS6402. Die Variante BCS6402 ist auf höhere Leistung ausgelegt (150 W), verfügt jedoch nur über einen einzelnen Kanal.
Produktmerkmale:
Anwendungsgebiete: