#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 1800.5406.02
Auf Anfrage
Die Rohde & Schwarz ZPR Power Rail Tastköpfe zeichnen sich durch ihre hohe Bandbreite und Empfindlichkeit, ihr sehr geringes Rauschen und einen extrem großen Offsetbereich aus. Dies macht die ZPR Probes zum idealen Werkzeug für die Charakterisierung von Spannungsversorgungen. Ein integriertes, hochgenaues DCVoltmeter zeigt unmittelbar die DCSpannung an.
Niedrige Spannungen und enge Toleranzen machen die genaue Messung von Spannungsversorgungen zu einem schwierigen Unterfangen. Moderne Spannungsversorgungen erfordern nicht nur präzisere Niederspannungsmessungen, sondern sind auch anfälliger für die Einkopplung von Hochgeschwindigkeitstakten und HF-Quellen.
Mit einer Bandbreite bis 4,0 GHz, hervorragender Empfindlichkeit dank 1:1-Teilerverhältnis und geringem Rauschen punkten die R&S RT-ZPR Power-Rail-Tastköpfe in dieser Anwendung.
Zusammen mit den branchenbesten Spektrumanalyse Fähigkeiten der R&S Oszilloskope der RTO2000 und RTE Serie können Anwender periodische oder zufällige Störungen einfach identifizieren und analysieren.
Die hier vorgestellte Variante RT-ZPR40 (Art.-Nr.: 1800.5406.02) verfügt über eine Bandbreite von 4 GHz. Alternativ erhalten Sie den RT-ZPR20 (Art.-Nr.: 1800.5006.02) mit einer Bandbreite bis 2 GHz. Beide Tastköpfe verfügen über ein Teilerverhältnis von 1:1, eine Eingangsimpedanz von 50 kΩ, einen Dynamikbereich von ±0,85 V (±60 V Offsetkompensation) sowie optionale AC-Kopplung.