#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Die Komplexität militärischer Funkgeräte und die oft rauen Wetterbedingungen wirken sich negativ auf die Zuverlässigkeit...
Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...
In diesem exklusiven Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Messtechnik arbeiten: ✔ Sie realisieren ein Test...
Herstellernummer: 1328.5170.92
Auf Anfrage
Der vektorielle Netzwerkanalysator ZND von Rohde und Schwarz wird als unidirektionaler Basis-Netzwerkanalysator bis 4,5 GHz eingesetzt. Mit ihm können verschiedene Parameter eines elektronischen Netzwerks gemessen werden, z. B. die Streuparameter S11 und S21 nach Betrag und Phase. Um den Investitionsaufwand zu minimieren, werden im Produktionsumfeld häufig Messgeräte mit reduziertem Funktionsumfang gesucht. Der ZND bietet hierfür eine optimale Lösung. Seine Ausstattung ermöglicht beispielsweise die Messung passiver Komponenten wie Filter, Stecker oder Antennen. Es stehen Optionen zur Verfügung, um den Frequenzbereich bis 8,5 GHz zu erweitern und bidirektionale Messungen durchzuführen.
Aufgrund seiner einfachen Bedienung eignet sich der Vektor-Netzwerkanalysator ZND auch optimal für Schulungszwecke. Das große Farbdisplay mit Touchfunktion ermöglicht die übersichtliche Darstellung mehrerer Messergebnisse.
Der ZND-Netzwerkanalysator verwendet den gleichen Befehlssatz für den Fernsteuer-Betrieb wie die Geräte der ZNB-Serie. Die Messgeräte können somit bei Bedarf ohne Änderung der Steuerprogramme ausgetauscht werden.
Die Netzwerkanalyse kommt z. B. bei Stabilitätstests, zur Bauteilecharakterisierung oder zur Messung des Frequenzgangs z...