#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Für Elektrikerinnen und Elektriker zählt jeden Tag Präzision, Sicherheit und Effizienz. Diese Broschüre zeigt Ihnen eine...
Herstellernummer: EL+7.5 VAC EPLUS
| AC Eingang: | 3 ~ 400 V, +N+PE, 50 Hz / 60 Hz, +15 % / −20 % (−10 % @ Prated) |
|---|---|
| Abmessungen (L x B x H) (mm): | 770 x 450 x 1100 |
| Artikelnummer: | EL+7.5 vAC ePLUS |
| Ausgangsleistung (W): | 7500 |
| Frequenzbereich: | 10 Hz - 400 Hz |
| Gewicht (kg): | 155 |
| Messfunktionen: | Grid (Eingang): Voltage (RMS), Current (RMS), Power (P, O), Frequency, Output: Voltage (RMS, AVG), Current (RMS, AVG), Power (P, O), Frequency, System Monitoring: Heatsink Temperatures (x2), DC Link Voltage, Data Interface: Datalogging via FTP connection |
| Modell: | EL+7.5 vAC ePLUS |
| RLC-Mode: | Ja |
| Schnittstellen: | LAN, Digital I/O, RS-232, Fiber Optics Optional: RS-485 |
| Schutzvorrichtungen: | Overvoltage (peak, rms), Overcurrent (peak, rms), Overload Shortcircuit, Emergency Stop, Watchdog, Heart Beat, Output Contactar, Wrong Configuration |
| max. Spannung (V): | 400 |
| max. Strom (A): | 33 |
Die Cinergia EL+ vAC ePlus Serie ist eine moderne, regenerative und programmierbare Familie elektronischer AC-Lasten, die entwickelt wurde, um das Verhalten elektrischer Verbraucher und Erzeuger realitätsnah zu simulieren. Durch ihre bidirektionale, rückspeisefähige Hardware kann im Testbetrieb aufgenommene Energie effizient ins Netz zurückgeführt werden. Dies sorgt für eine deutliche Reduktion des Energieverbrauchs und macht die Serie besonders nachhaltig und kosteneffizient. Mit 13 Modellen von 7,5 kW bis 160 kW bietet die Serie eine breite Auswahl für Labor-, Entwicklungs- und Industrieanwendungen. Über Modbus/TCP und Ethernet lässt sie sich einfach in bestehende Prüfsysteme integrieren. Die EL+ vAC ePlus Serie ist vielseitig einsetzbar und für anspruchsvolle Test- und Entwicklungsaufgaben in Forschung und Industrie konzipiert. Sie ermöglicht die präzise Simulation von Netzlasten, Energieumwandlungssystemen und transienten Netzbedingungen. Typische Einsatzfelder sind: Prüfung von AC-Quellen, USV-Systemen und Netzwechselrichtern Simulation von Netzlasten und nichtlinearen Verbrauchern Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität und Smart Grids Simulation von Netzstörungen, Spannungseinbrüchen und Transienten Akademische und industrielle Labore mit Fokus auf Leistungselektronik Modellbeschreibung: EL+ 7.5 vAC Das EL+ 7.5 vAC ist das kompakteste Modell der Serie und ideal für Anwendungen mit geringem bis mittlerem Leistungsbedarf. Mit einer Nennleistung von 7,5 kW und einem Nennstrom von 11 A pro Phase (bzw. 33 A dreikanalig) bietet es eine hervorragende Kombination aus Präzision, Energieeffizienz und kompakter Bauweise. Wie alle Modelle der Serie basiert das EL+ 7.5 vAC auf einer 4-Quadranten-IGBT-Topologie, die sowohl Energieaufnahme als auch Rückspeisung ins Netz ermöglicht. Dadurch eignet sich das System ideal für Tests von Wechselrichtern, Netzsimulationen und elektronischen Lastprofilen. Mit einem Leistungsfaktor über 0,98, einem THDi unter 3 % und einem Wirkungsgrad von ≥ 89 % erfüllt das Gerät höchste Effizienz- und Qualitätsanforderungen. Die Bedienung erfolgt komfortabel über ein 4,3″-Touchdisplay mit intuitiver Benutzeroberfläche für Steuerung, Datenerfassung und Signalvisualisierung. Alternativ ist eine Fernsteuerung über Ethernet (Modbus-TCP) möglich. Analoge und digitale I/O-Schnittstellen erlauben die Integration in externe Steuer- oder Hardware-in-the-Loop-Systeme. Mit seinen kompakten Abmessungen von ca. 770 × 450 × 1100 mm und einem Gewicht von rund 155 kg ist das Gerät besonders platzsparend und ideal für Laborumgebungen geeignet. Produktmerkmale der Serie: Bidirektionale, regenerative AC-Last mit Rückspeisung ins Netz 13 Modelle von 7,5 kW bis 160 kW verfügbar Leistungsfaktor > 0,98 und THDi < 3 % Hohe Effizienz: ≥ 89 % bei den Modellen 7.5 & 10 kW Vier Betriebsarten: Strom (CC), Leistung (CP/CS), Impedanz (CZ) und Steps-Modus Unabhängige Steuerung von Strom, Phasenwinkel, Harmonischen und Transienten je Phase Bis zu 50 programmierbare Harmonische pro Phase (davon 20 frei definierbar) 4,3″ Touchdisplay für lokale Steuerung, Visualisierung und Datalogging Kommunikation über Ethernet (Modbus-TCP), RS485 sowie analoge und digitale I/O-Schnittstellen Parallelschaltbar über Master/Slave-System via Lichtwellenleiter CE-zertifiziert gemäß EN-50178, EN-62040-1, EN-62040-2 und RoHS-konform Geräuscharmer Betrieb < 52 dB(A) mit effizienter Luftkühlung
Cinergia ist ein führender Entwickler rückspeisefähiger Stromrichter für den Prüf- und Messsektor. Seit über 15 Jahren widmet sich das Unternehmen der Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die Effizienz, Innovation und regenerative Energie in den Mittelpunkt stellen...