#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Für Elektrikerinnen und Elektriker zählt jeden Tag Präzision, Sicherheit und Effizienz. Diese Broschüre zeigt Ihnen eine...
Herstellernummer: EL+160 VAC EPLUS
| AC Eingang: | 3 ~ 400 V, +N+PE, 50 Hz / 60 Hz, +15 % / −20 % (−10 % @ Prated) |
|---|---|
| Abmessungen (L x B x H) (mm): | 850 x 900 x 2000 |
| Artikelnummer: | EL+160 vAC ePLUS |
| Ausgangsleistung (W): | 145000 |
| Frequenzbereich: | 10 Hz - 400 Hz |
| Gewicht (kg): | 680 |
| Messfunktionen: | Grid (Eingang): Voltage (RMS), Current (RMS), Power (P, O), Frequency, Output: Voltage (RMS, AVG), Current (RMS, AVG), Power (P, O), Frequency, System Monitoring: Heatsink Temperatures (x2), DC Link Voltage, Data Interface: Datalogging via FTP connection |
| Modell: | EL+160 vAC ePLUS |
| RLC-Mode: | Ja |
| Schnittstellen: | LAN, Digital I/O, RS-232, Fiber Optics Optional: RS-485 |
| Schutzvorrichtungen: | Overvoltage (peak, rms), Overcurrent (peak, rms), Overload Shortcircuit, Emergency Stop, Watchdog, Heart Beat, Output Contactar, Wrong Configuration |
| max. Spannung (V): | 400 |
| max. Strom (A): | 211 |
Die Cinergia EL+ vAC ePlus Serie steht für modernste Technologie im Bereich regenerativer, programmierbarer AC-Lasten. Sie ermöglicht die realistische Simulation des elektrischen Verhaltens aktiver und passiver Netzteilnehmer bei gleichzeitig maximaler Energieeffizienz. Durch ihre bidirektionale, rückspeisefähige Architektur kann Energie, die während der Tests aufgenommen wird, wieder ins Netz eingespeist werden – das senkt die Betriebskosten und reduziert die Umweltbelastung. Mit insgesamt 13 Modellen zwischen 7,5 kW und 160 kW bietet die Serie eine skalierbare Lösung für nahezu jedes Leistungsniveau. Über Modbus/TCP oder Ethernet lässt sie sich nahtlos in komplexe Testumgebungen integrieren.
Die EL+ vAC ePlus Serie wurde speziell für anspruchsvolle Prüf- und Entwicklungsumgebungen in Industrie und Forschung konzipiert. Typische Einsatzgebiete sind:
Das EL+ 160 vAC ist das zweitstärkste Modell der Serie und wurde für höchste Leistungsanforderungen in industriellen Testumgebungen entwickelt. Mit einer Nennleistung von 145 kW und einem Nennstrom von 211 A (dreiphasig) bietet es enorme Leistungsreserven für großformatige Prüfobjekte und komplexe Testsequenzen. Das System arbeitet auf Basis einer 4-Quadranten-IGBT-Topologie und ermöglicht sowohl das Aufnehmen als auch das Einspeisen von Energie – ideal zur Emulation von Netzlasten, Generatoren oder Energiespeichersystemen. Mit einem Wirkungsgrad von = 92 %, einem Klirrfaktor (THDi) unter 3 % und einem Leistungsfaktor über 0,98 erfüllt es höchste Ansprüche an Effizienz und Netzqualität. Wie alle Geräte der Serie verfügt das EL+ 160 vAC über einen 4,3"-Touchscreen für lokale Bedienung, Datenerfassung und Visualisierung. Über die Ethernet/Modbus-TCP-Schnittstelle kann das Gerät ferngesteuert und in automatisierte Prüfstände eingebunden werden. Durch den Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte parallel schalten, um die Gesamtleistung noch weiter zu erhöhen. Trotz der hohen Leistung bleibt die Bauweise robust und praxisgerecht: Das Gerät misst etwa 850 × 900 × 2000 mm, wiegt rund 680 kg und erreicht einen Geräuschpegel von unter 70 dB(A) bei forcierter Luftkühlung.
Cinergia ist ein führender Entwickler rückspeisefähiger Stromrichter für den Prüf- und Messsektor. Seit über 15 Jahren widmet sich das Unternehmen der Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die Effizienz, Innovation und regenerative Energie in den Mittelpunkt stellen...