#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Für Elektrikerinnen und Elektriker zählt jeden Tag Präzision, Sicherheit und Effizienz. Diese Broschüre zeigt Ihnen eine...
Herstellernummer: B2C+160 -ITE EPLUS
| AC Eingang: | 3 ~ 400 V, +N+PE, 50 Hz / 60 Hz, +15 % / −20 % (−10 % @ Prated) |
|---|---|
| Abmessungen (L x B x H) (mm): | 850 x 900 x 2000 |
| Artikelnummer: | B2C+160 -ITe ePLUS |
| Ausgangsleistung (W): | 145000 |
| Autorange: | Nein |
| Bidirektional: | Ja |
| Gewicht (kg): | 680 |
| Leistungsfaktor: | > 0.98 at rated power |
| Modell: | B2C+160 -ITe ePLUS |
| Schnittstellen: | LAN, Digital I/O, RS-232, Fiber Optics Optional: RS-485 |
| Schutzvorrichtungen: | Overvoltage (peak, rms), Overcurrent (peak, rms), Overload Shortcircuit, Emergency Stop, Watchdog, Heart Beat, Output Contactar, Wrong Configuration |
| Zusatzfunktionen: | Battery Pack Testing, Automated Test profiles, Power Amplifier Mode Optional: Battery Emulation, PV Panel Emulation |
| max. Spannung (V): | 800 |
| max. Strom (A): | 465 |
Die Cinergia B2C+ ePlus Serie wurde speziell für anspruchsvolle Entwicklungs-, Validierungs- und End-of-Line-Testumgebungen entwickelt. Sie kombiniert bidirektionale Leistungswandlung mit vollständiger Energierückspeisung und höchster Regelgüte. Als Quelle oder Last arbeitet die Serie mit minimalem Energieverlust, speist überschüssige Energie effizient ins Netz zurück und gewährleistet dabei höchste Netzqualität (THDi < 3 %, Leistungsfaktor > 0,98).
Zu den typischen Anwendungsfeldern zählen Batterie- und PV-Emulation, Batterieprüfungen, Energiespeichersysteme, DC/DC- und DC/AC-Wandlertests, Ladeinfrastruktur, Traktionssysteme, Smart-Grid-Validierungen, Avionik sowie Power-Hardware-in-the-Loop (P-HiL). Die Serie deckt Leistungen von 7,5 kW bis 160 kW ab, mit Standardspannungsbereich 20 – 800 V DC und erweiterbarer Architektur bis 1.500 V oder über 1 MW Systemleistung im Master/Slave-Verbund.
Das B2C+160 ist das leistungsstärkste Modell der B2C+ ePlus Serie. Es wurde für Hochleistungs-Prüfstände entwickelt, bei denen maximale Stromdichte, höchste Präzision und herausragende Energieeffizienz gefordert sind. Mit bis zu ±640 A im 1-Kanal-Betrieb ist es die erste Wahl für großformatige Batterieprüfungen, Traktions- und Energiespeicheranwendungen oder anspruchsvolle DC-Systemtests mit hoher Dynamik.
Das B2C+160 markiert die Spitze der B2C+ ePlus Serie und bietet die höchste verfügbare Leistung und Stromfähigkeit. Während Modelle wie das B2C+100 (±390 A) oder B2C+120 (±480 A) bereits für Hochleistungsprüfungen konzipiert sind, setzt das B2C+160 mit ±640 A im 1-Kanal-Modus neue Maßstäbe. Es eignet sich für Anwendungen, die höchste Stromreserven, schnelle Regelzeiten und maximale Energieeffizienz erfordern.
Gegenüber kleineren Modellen bietet das B2C+160 nicht nur die größte Stromkapazität, sondern auch eine optimierte thermische Stabilität und höchste Dauerlastfähigkeit. Dank identischer Softwarearchitektur kann es in komplexe Testsysteme integriert oder über Master/Slave-Systeme mit weiteren Geräten kombiniert werden, um Testszenarien bis weit über 1 MW Leistung abzudecken. Damit ist es die optimale Wahl für Forschungs- und Industriebereiche mit höchsten Leistungsanforderungen.
Cinergia ist ein führender Entwickler rückspeisefähiger Stromrichter für den Prüf- und Messsektor. Seit über 15 Jahren widmet sich das Unternehmen der Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die Effizienz, Innovation und regenerative Energie in den Mittelpunkt stellen...