#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Für Elektrikerinnen und Elektriker zählt jeden Tag Präzision, Sicherheit und Effizienz. Diese Broschüre zeigt Ihnen eine...
Herstellernummer: B2C+120 -ITE EPLUS
| AC Eingang: | 3 ~ 400 V, +N+PE, 50 Hz / 60 Hz, +15 % / −20 % (−10 % @ Prated) |
|---|---|
| Abmessungen (L x B x H) (mm): | 870 x 590 x 1320 |
| Artikelnummer: | B2C+120 -ITe ePLUS |
| Ausgangsleistung (W): | 108000 |
| Autorange: | Nein |
| Bidirektional: | Ja |
| Gewicht (kg): | 320 |
| Leistungsfaktor: | > 0.98 at rated power |
| Modell: | B2C+120 -ITe ePLUS |
| Schnittstellen: | LAN, Digital I/O, RS-232, Fiber Optics Optional: RS-485 |
| Schutzvorrichtungen: | Overvoltage (peak, rms), Overcurrent (peak, rms), Overload Shortcircuit, Emergency Stop, Watchdog, Heart Beat, Output Contactar, Wrong Configuration |
| Zusatzfunktionen: | Battery Pack Testing, Automated Test profiles, Power Amplifier Mode Optional: Battery Emulation, PV Panel Emulation |
| max. Spannung (V): | 800 |
| max. Strom (A): | 390 |
Die Cinergia B2C+ ePlus Serie vereint höchste Leistungsdichte mit bidirektionaler und vollständig regenerativer DC-Technologie. Sie ermöglicht den Energiefluss in beide Richtungen – als präzise steuerbare Quelle oder als aktive Last – und speist dabei überschüssige Energie effizient ins Netz zurück. Mit einem Leistungsfaktor > 0,98 und einem THDi < 3 % bei Nennleistung sorgt sie für maximale Energieeffizienz und Netzqualität in anspruchsvollen Testumgebungen.
Typische Anwendungsfelder sind Batterie- und Brennstoffzellentests, Emulation von Energiespeichern oder PV-Quellen, Antriebsprüfungen, Ladeinfrastrukturtests, Smart-Grid-Simulationen, Avionik- und Traktionssysteme sowie Power-Hardware-in-the-Loop (P-HiL). Die modulare Serie deckt einen Leistungsbereich von 7,5 kW bis 160 kW ab, mit einem Standardspannungsbereich von 20 – 800 V DC. Über Master/Slave-Kopplung sind bis zu acht Einheiten kombinierbar, um Spannungen bis 1.500 V oder Leistungen im Megawattbereich zu realisieren.
Das B2C+120 ist ein Hochleistungsmodell der Serie und optimiert für Prüfanwendungen mit hohen Strömen, schnellen Regelzeiten und energieintensiven Lastprofilen. Es bietet die perfekte Balance aus Leistung, Effizienz und Dynamik – ideal für Batterieprüfstände, Traktionssysteme, industrielle Energiespeicher sowie P-HiL- und Netzsimulationsaufgaben.
Das B2C+120 liegt im oberen Leistungssegment der B2C+ ePlus Serie und bietet im Vergleich zu kleineren Modellen wie dem B2C+100 (±390 A) oder B2C+60 (±225 A) deutlich höhere Stromreserven. Mit bis zu ±480 A im 1-Kanal-Modus ermöglicht es präzise und dynamische Hochstromtests – ein entscheidender Vorteil bei der Prüfung großer Batterie-Stacks oder leistungshungriger DC-Zwischenkreise.
Gegenüber dem Spitzenmodell B2C+160 (160 kW, ±640 A) ist das B2C+120 die ideale Wahl für Anwendungen, die hohe Leistung benötigen, aber eine geringere elektrische Anschlussleistung bevorzugen. Es bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis von Leistungsfähigkeit zu Energieeffizienz (= 92 %) und bleibt dabei kompakt genug für industrielle Laborumgebungen. Die Skalierbarkeit über Master/Slave erlaubt außerdem flexible Erweiterung auf höhere Leistungsstufen ohne Systemwechsel.
Cinergia ist ein führender Entwickler rückspeisefähiger Stromrichter für den Prüf- und Messsektor. Seit über 15 Jahren widmet sich das Unternehmen der Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die Effizienz, Innovation und regenerative Energie in den Mittelpunkt stellen...