Der GE&EL+ vAC/DC SiC vereint Netzquelle (GE) und elektronische Last (EL) in einem bidirektionalen, rückspeisefähigen Gerät. Dank moderner SiC-MOSFET-Technologie schaltet das System mit bis zu 60 kHz, arbeitet hocheffizient (≥ 94 %) und bietet eine große Bandbreite für präzise, dynamische Prüfabläufe. Ob als AC-Quelle/-Last mit harmonischer Überlagerung bis 5 kHz oder als leistungsstarke DC-Quelle/-Senke mit Multichannel-Betrieb – dieses „All-Terrain“-System deckt ein breites Testspektrum ab.
Einsatzmöglichkeiten
- Elektromobilität & Batteriesysteme: Laden/Entladen, Zyklisierung, Batterie-Emulation
- Erneuerbare Energien & PV: PV-Panel-Emulation, Wechselrichter-Tests inkl. Anti-Islanding
- Smart Grids & Power-Hardware-in-the-Loop (P-HiL): schnelle Transienten, erweiterte Bandbreite
- IEC-Pre-Compliance: z. B. IEC 61000-4-11/-13/-14/-28
- Akademische & industrielle Prüfstände: Flexible AC/DC-Betriebsarten, Steps-Sequencer, Datenlogger
Modellfokus: GE&EL+ 50 vAC/DC SiC + ITi. Diese 50-kW-Variante integriert einen Isolationstransformator direkt im Schaltschrank (ITi) – ideal, wenn galvanische Trennung im Gerät gefordert ist. Gegenüber dem Schwestermodell + ITe (Trafo im separaten IP20-Außengehäuse, kompaktere Haupteinheit) bietet die + ITi Version ein vollständig integriertes, schrankbasiertes Layout und damit eine besonders saubere Installation bei etwas größerer Stellfläche und höherem Gewicht.
Technische Produktmerkmale:
- Nennleistung: 50 kW, bidirektional, regenerativ
- Technologie: SiC-MOSFETs, Schaltfrequenz bis 60 kHz, hohe Dynamik/Bandbreite
- Netzanschluss (Eingang): 3 × 400 Vrms + N + PE, 48–62 Hz, THDi < 3 % (bei Prated), Leistungsfaktor > 0,98
- AC-Ausgang (GE-Modus): 0–295 Vrms Ph-N (510 Vrms Ph-Ph), Grundfrequenz 10–1000 Hz, bis 50. Harmonische (bis 5 kHz), THDv ab < 0,08 % (linear)
- EL-AC (Strom-/Leistung/Impedanzlast): programmierbarer CC/CP/CZ-Betrieb, cos φ von −90° bis +90°, Transienten < 100 µs (Modell 50)
- DC-Ausgang: CV 20–800 V (2Q) bzw. ±350 V (4Q bipolar); CC/CP/CR-Betrieb; Slew-Rate bis 4 V/µs (CV) bzw. 1 A/µs (CC)
- Nennströme (Modell 50): AC: 73 A (3-Kanal) / 219 A (1-Kanal); DC: ±73 A (3-Kanal) / ±219 A (1-Kanal)
- Effizienz & Ripple: Spitzenwirkungsgrad ≥ 94 %, Spannungs-/Stromripple typ. < 0,35 % FS
- Harmonische & Bandbreite: bis 50 frei/ feste Harmonische pro Phase, kleine-Signal-Bandbreite bis 5 kHz
- Regelung & Software: Steps-Sequencer (bis 99 Befehle, 66 µs Timing), P-HiL (typ. 150 µs Ein-/Ausgangsverzögerung), Windows-GUI, Modbus-TCP
- Mehrkanal-DC: 3 unipolare Kanäle (2Q) mit separatem Start/Stop/Setpoint; optional Multichannel ab ≥ 80 kVA
- Master/Slave: Parallelschaltung in AC; in DC parallel/seriell/seriell-parallel zur Leistungs-/Spannungserhöhung
- Schutz & Sicherheit: Überstrom/Überlast/Überspannung, Kurzschluss, Interlock/E-Stop, Watchdog; CE/EMV nach EN-Normen, RoHS
- Akustik & Kühlung: Zwangsbelüftet; Schaltton außerhalb Hörbereich, typ. < 52 dB(A) bei Modellgröße
- Abmessungen/ Gewicht (+ ITi): ca. 770 × 835 × 1100 mm (T × B × H); ca. 395 kg; Isolationstransformator im Schrank integriert