Der GE&EL+ vAC/DC SiC kombiniert Netzquelle (GE) und elektronische Last (EL) in einem bidirektionalen, rückspeisefähigen System. Auf Basis moderner SiC-MOSFET-Technologie arbeitet das Gerät mit hoher Effizienz (≥ 94 %) und Schaltfrequenzen bis 60 kHz. Durch seine Vielseitigkeit kann es als präzise AC- oder DC-Quelle und -Last eingesetzt werden – ideal für dynamische Tests, Energie-Rückspeisung und simulationsbasierte Prüfaufbauten in Labor und Industrie.
Einsatzmöglichkeiten
- Elektromobilität & Batteriesysteme: Lade-/Entladeprofile, Batterie- und Fahrzeugemulation
- Erneuerbare Energien & PV: Wechselrichtertests, PV-String-Emulation, Netzverhalten unter variabler Last
- Smart Grid & Netzsimulation: Regelbare Netzimpedanz, harmonische Netzstörungen, P-HiL-Anwendungen
- Normen & Qualitätssicherung: IEC 61000-4-11/-13/-14/-28 Pre-Compliance-Prüfungen
- Forschung & Entwicklung: Variable AC/DC-Modi, Sequenzsteuerung, Datenerfassung, Mehrkanalbetrieb
Modellfokus: GE&EL+ 50 vAC/DC SiC + ITe. Diese Variante des 50-kW-Systems ist mit einem externen Isolationstransformator ausgestattet (ITe: „Isolated Transformer external“). Dadurch bleibt das Hauptgerät kompakter, leichter und einfacher zu integrieren – ideal für mobile oder platzkritische Prüfaufbauten. Im Vergleich zur + ITi-Version (integrierter Trafo im Schrank) bietet die + ITe ein flexibleres Handling, während die elektrischen Leistungsdaten vollständig identisch bleiben.
Technische Produktmerkmale:
- Nennleistung: 50 kW, bidirektional, regenerativ
- Technologie: SiC-MOSFETs, Schaltfrequenz bis 60 kHz, hohe Dynamik und Bandbreite
- Netzanschluss (Eingang): 3 × 400 Vrms + N + PE, 48–62 Hz, THDi < 3 % (bei Prated), Leistungsfaktor > 0,98
- AC-Ausgang (GE-Modus): 0–295 Vrms Ph-N (510 Vrms Ph-Ph), Grundfrequenz 10–1000 Hz, bis 50. Harmonische (bis 5 kHz), THDv ab < 0,08 %
- EL-AC (Strom-/Leistung/Impedanzlast): programmierbarer CC/CP/CZ-Betrieb, cos φ von −90° bis +90°, Transienten < 100 µs (Modell 50)
- DC-Ausgang: CV 20–800 V (2Q) bzw. ±350 V (4Q bipolar); CC/CP/CR-Modi; Slew-Rate bis 4 V/µs (CV) bzw. 1 A/µs (CC)
- Nennströme (Modell 50): AC: 73 A (3-Kanal) / 219 A (1-Kanal); DC: ±73 A (3-Kanal) / ±219 A (1-Kanal)
- Effizienz & Ripple: Spitzenwirkungsgrad ≥ 94 %, Spannungs-/Stromripple typ. < 0,35 % FS
- Harmonische & Bandbreite: bis 50 frei/feste Harmonische pro Phase, kleine-Signal-Bandbreite bis 5 kHz
- Regelung & Software: Steps-Sequencer (bis 99 Befehle, 66 µs Timing), P-HiL (typ. 150 µs Verzögerung), Windows-GUI, Modbus-TCP
- Mehrkanal-DC: 3 unipolare Kanäle (2Q) mit separatem Start/Stop/Setpoint; optional Multichannel ab ≥ 80 kVA
- Master/Slave: Parallelschaltung in AC; in DC parallel/seriell/seriell-parallel zur Leistungs- oder Spannungssteigerung
- Schutz & Sicherheit: Überstrom, Überspannung, Kurzschluss, Interlock, E-Stop, Watchdog; CE/EMV-konform, RoHS
- Akustik & Kühlung: Zwangsbelüftet, leiser Betrieb (< 52 dB(A)), Schaltfrequenz außerhalb Hörbereich
- Abmessungen/ Gewicht (+ ITe): Hauptgerät ca. 770 × 835 × 900 mm (T × B × H), Gewicht ca. 330 kg; externer Isolationstransformator im separaten IP20-Gehäuse