#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Herstellernummer: GE+200 VAC/DC TE EP
| AC Eingang: | 3 ~ 400 V, +N+PE, +15 % / −20 % |
|---|---|
| Abmessungen (L x B x H) (mm): | 850 x 900 x 2000 |
| Artikelnummer: | GE+200 vAC/DC -ITe ePLUS |
| Ausgangsleistung (W): | 160000 |
| Frequenzbereich: | 10 Hz - 100 Hz |
| Gewicht (kg): | 680 |
| Gridsimulation: | Ja |
| Leistungsfaktor: | > 0.98 at rated power |
| Messfunktionen: | Grid (Eingang): Voltage (RMS), Current (RMS), Power (P, O), Frequency, Output: Voltage (RMS, AVG), Current (RMS, AVG), Power (P, O), Frequency, System Monitoring: Heatsink Temperatures (x2), DC Link Voltage, Data Interface: Datalogging via FTP connection |
| Modell: | GE+200 vAC/DC -ITe ePLUS |
| Netzrueckspeisung: | Ja |
| PLD Testfunktion: | Nein |
| Schnittstellen: | LAN, Digital I/O, RS-232, Fiber Optics Optional: RS-485 |
| Schutzvorrichtungen: | Overvoltage (peak, rms), Overcurrent (peak, rms), Overload Shortcircuit, Emergency Stop, Watchdog, Heart Beat, Output Contactar, Wrong Configuration |
| max. Spannung (V): | 400 |
| max. Strom (A): | 232 |
Die Cinergia GE+ vAC/DC Serie umfasst 13 Modelle von 7,5 kW bis 160 kW und bietet „Same Power in AC and DC“. Jedes Gerät kann Netzeigenschaften wie Spannung, Frequenz, Phasenlage sowie (Inter-)Harmonische bis zur 50. Ordnung je Phase frei vorgeben; THDi auf der Netzseite < 3 % bei cos φ > 0,98 sorgt für saubere Einspeisung. Durch den 30 kHz-Regelkreis und umfangreiche Störprofile (u. a. IEC 61000-4-11/-13/-14/-28, LVRT, SEMI-F47) sind reproduzierbare Tests möglich. Anwendungen reichen von Elektromobilität & Ladeinfrastruktur über Energiespeicher, PV/PV-Emulation, Smart Grids bis hin zu Power-HiL.
Das Modell GE+ 200 vAC/DC bietet eine Nennleistung von 160 kW – identisch in AC und DC – und ist damit die Top-Variante der Serie. Es adressiert Hochleistungs-Prüfumgebungen in Entwicklung, Validierung und Produktion, z. B. Traktionsumrichter, große HV-Batteriesysteme, Schnellladeinfrastruktur, stationäre Speicher, Netzwandler und Power-HiL-Prüfstände mit realitätsnahen transienten Profilen. Im AC-Betrieb liefert das Gerät bis zu ≈233 A (3-Kanal) bzw. ≈699 A (1-Kanal-Parallelbetrieb). Im DC-Betrieb stehen ±≈233 A (3-Kanal) bzw. ±≈699 A (1-Kanal) zur Verfügung. Die rückspeisefähige Architektur reduziert Energie- und Kühlkosten im Dauerbetrieb, während die schnelle Regelung reproduzierbare Ergebnisse bei Norm- und Störtests sicherstellt.
Cinergia ist ein führender Entwickler rückspeisefähiger Stromrichter für den Prüf- und Messsektor. Seit über 15 Jahren widmet sich das Unternehmen der Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die Effizienz, Innovation und regenerative Energie in den Mittelpunkt stellen...