#statusMessage#

Do you want to start the compare now?

Die 10000er-Serien von EA Elektro-Automatik.


Die 10000er Serien im Überblick

PS 10000

Programmierbare DC-Stromversorgung.

  • 30 kW / max. 2000 V / 1000 A
  • Sehr hoher Wirkungsgrad bis über 96 %
  • Flexible, leistungsgeregelte Ausgangsstufe (Autoranging)

PSI 10000

Programmierbare DC-Stromversorgung.

  • 30 kW / max. 2000 V / 1000 A
  • Sehr hoher Wirkungsgrad bis über 96 %
  • Flexible, leistungsgeregelte Ausgangsstufe (Autoranging)
  • Integrierter Funktionsgenerator mit vordefinierten Kurven

ELR 10000

Programmierbare elektronische DC-Last.

  • 30 kW / max. 2000 V / 1000 A
  • Sehr hoher Wirkungsgrad bis über 96 %
  • Flexible, leistungsgeregelte Ausgangsstufe (Autoranging)
  • Integrierter Funktionsgenerator mit vordefinierten Kurven
  • Regenerative Netzrückspeisung der aufgenommenen DC-Leistung

PSB 10000

Programmierbare bidirektionale DC-Stromversorgung.

  • 30 kW / max. 2000 V / 1000 A
  • Sehr hoher Wirkungsgrad bis über 96 %
  • Flexible, leistungsgeregelte Ausgangsstufe (Autoranging)
  • Integrierter Funktionsgenerator mit vordefinierten Kurven
  • Regenerative Netzrückspeisung der aufgenommenen DC-Leistung
  • 2-Quadranten-Betrieb als Quelle und Senke (bidirektional)


Technische Highlights der 10000er Serie von EA

Echtes Autoranging (PS/PSI/ELR/PSB).

„Autoranging“ ermöglicht die volle Quellen-/Senkenleistung über einen größeren Betriebsbereich. So können mehr Prüflinge mit einer einzigen Stromversorgung getestet werden. Das Netzgerät erzeugt im Quellenbetrieb automatisch eine höhere Ausgangsspannung, wenn ein niedrigerer Strom benötigt wird, und einen höheren Ausgangsstrom für niedrigere Spannungen.

Im Lastbetrieb arbeitet es mit einer höheren Eingangsspannung, wenn ein niedrigerer Laststrom erforderlich ist, und es erzeugt einen höheren Laststrom mit entsprechend niedriger Systemspannung. Die Autoranging-Funktion von EA erzielt die volle Lastleistung bis herunter auf 33 % der Nenneingangsspannung.

Integrierter Funktionsgenerator mit vor­definierten Kurvenformen und Simulationen. (PSI/ELR/PSB)

Der eingebaute Funktionsgenerator von EA liefert vordefinierte Kurvenverläufe, beispielsweise eine Sinus-, Dreieck-, Rechteck- oder Trapezkurven, sowie frei konfigurierbare Arbiträrfunktionen. Auch eine Rampenfunktion und UI-/IU-Tabellen sind verfügbar.

Darüber hinaus verfügen die bidirektionalen Quellen über diverse Simulationsfunktionen zur Batterienachbildung (Lithium, Blei), für Photovoltaik-Arrays und für Brennstoffzellen (FC). Auch ein Batterieentladeprofil sowie eine PV-MPP-Trackingsimulation für den Lastbetrieb sind bereits standardmäßig vorhanden.

Regenerative Energiegewinnung (ELR/PSB).

Die ELR- und PSB-Serien von EA arbeiten im Lastbetrieb netzrückspeisend. Sie wandeln die vom Prüfling abgegebene, überschüssige Gleichspannung mit einem Wirkungsgrad von über 96 % in Wechselspannung um und speisen sie in das lokale Stromnetz zurück.

Über die Reduktion der Stromkosten amortisiert sich der Anschaffungspreis. Zudem erzeugen die Netzgeräte kaum Abwärme, was sie zu einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösung macht. Die Darstellung zeigt anhand einer Anwendung, wie das „Device under test“ die aus dem Netz bezogene Energie in Gleichstrom umwandelt und an das Gerät von EA abgibt. Die bidirektionale Stromversorgung PSB 10000 wandelt diese Energie wiederum in AC-Strom um und speist sie zurück in das Netz.


Sie haben ein individuelles Anliegen?

Sie sind sich noch nicht ganz sicher oder haben weitere Fragen zu den Geräten? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Ob direkt am Telefon oder per Online-Demo bequem bei Ihnen vor dem Bildschirm – Unsere Experten sind für Sie da.

Do you have questions about a product?

Do you want to use one of our individual services?