#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Teledyne FLIR TG268 | Wärmebild IR-Pyrometer, 160x120 px, MSX, +400°C, 24:1, Bullseye-Laser, Typ K-Thermoelement

Herstellernummer: TG268

Teledyne FLIR TG268 | Wärmebild IR-Pyrometer, 160x120 px, MSX, +400°C, 24:1, Bullseye-Laser, Typ K-Thermoelement.

Produktmerkmale:

  • IR-Auflösung: 160 × 120
  • Superauflösung: 320 × 240
  • Thermische Empfindlichkeit / NETD: < 70 mK
  • Genauigkeit: ±1,5°C (2,7°F) für Temperaturen von 50°C bis 100°C (122°F bis 212°F); bis zu ±3°C (±5.4°F) für -25°C bis 50°C (-13°F bis 122°F) und 100°C bis 380°C (212°F bis 716°F)
  • Sichtfeld (FOV): 57° × 44°
  • Bildmodi: MSX (Multi Spectral Dynamic Imaging), Visuell mit Temperaturmesswert
  • Display: 320 × 240, 2,4-Zoll-Farb-LCD
  • Speichermedien: eMMC 4 GB
  • Aufzeichnung nicht radiometrisches IR-Video: Ja
  • Bildfrequenz: 8,7 Hz
  • Detektorraster: 12 µm
  • Detektortyp: Focal Plane Array (FPA), ungekühlter Mikrobolometer
  • Digitale Bildoptimierung: Ja
  • Farbpaletten: Iron, Rainbow, White hot, Black hot, Arctic, Lava
  • Fokus: Fokussierfrei
  • Integrierte Digitalkamera: Ja
  • Laser: Laser der Klasse 1 zeigt den Temperaturmessbereich beim Betätigen der entsprechende Taste an.
  • Mindestfokusabstand: 30 cm (0,98 Fuß)
  • Mindestmessabstand: 26 cm (0,85 Fuß)
  • Spektralbereich: 7,5 – 14 µm

Dokumente und Downloads

Beschreibung

TG268 | Wärmebild IR-Pyrometer, 160x120 px, MSX, +400°C, 24:1, Bullseye-Laser, Typ K-Thermoelement

Mit der FLIR TG268 heben Sie Ihre Inspektionen auf ein neues Niveau: Im Vergleich zu herkömmlichen Einzelpunkt-Infrarot-Pyrometer ermöglicht dieses Gerät die gezielte Erkennung und Bewertung von heißen und kalten Stellen, die potenzielle Hinweise auf ernsthafte Probleme sein können. Die moderne Wärmebildkamera verfügt über ein gestochen scharfes 2,4-Zoll-Display und ist ideal für Anwendungen in den Bereichen Elektroinstallation, Gebäudewartung, Kfz-Technik und HLK geeignet. Sie beschleunigt die Fehlerdiagnose erheblich und erleichtert gleichzeitig die Dokumentation für Wartungs- und Reparaturberichte.

Dank der patentierten FLIR MSX-Technologie (Multispektrale Dynamische Bildgebung) werden visuelle Details mit dem Wärmebild kombiniert, um eine deutlich verbesserte Bildqualität zu erzielen. Die integrierte Super-Resolution-Funktion erlaubt es zudem, die Auflösung auf bis zu 320 × 240 Pixel zu erhöhen, für noch präzisere Detailansichten und eine exakte Lokalisierung möglicher Defekte. Mit der FLIR Meterlink App können Sie darüber hinaus Messdaten (Bilder, Videos und Berichte) effizient erfassen, vergleichen, analysieren und direkt im Team teilen.

Entdecken Sie unsere Fachbeiträge

Die Automatisierung mit Wärmebildtechnologie hat sich als eine zuverlässige Lösung für die Qualitätskontrolle in verschi...

16.05.23
Lesedauer 3 Min.
325
1

Wärmebildkameras sind schnell einsatzbereit und sie lassen sich einfach bedienen – direkt am Einsatzort: zum Beispiel i...

23.11.22
Lesedauer 8 Min.
660
0

Infos zum Hersteller

Teledyne FLIR
Teledyne FLIR ist der weltweit größte Hersteller von Wärmebildkameras und Thermografie-Instrumenten. Dabei deckt Teledyne FLIR ein unglaublich breites Spektrum ab und hat für jeden Anwendungsbereich, egal ob Bau, Forschung und Entwicklung oder industrielle Fertigung die optimale Wärmebildkamera.

Seit 2010 ist dataTec Platinum Distributor von FLIR und selbstveständlich jetzt auch von Teledyne FLIR.

Zuletzt gesehen