#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die Produktion und der Betrieb von E-Bikes erfordern den Einsatz modernster Mess- und Prüftechnik, um Qualität und Siche...
Normen und Standards sind das Rückgrat der Elektrotechnik. Sie gewährleisten die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizi...
Herstellernummer: T912305
CHF 18’024.00
Akustikmessung
Bildgebung & Optik
Analyse und Berichterstellung
Allgemeines
Beurteilung der Leckage: | - |
---|---|
Leckagenart: | - |
Teilentladungserkennung: | Ja |
max. Entfernung: | 200 |
max. Frequenzbereich (kHz): | 130 |
mechanischer Modus: | Nein |
min. Frequenzbereich (kHz): | 2 |
Die FLIR Si2-PD ist eine industrielle akustische Bildgebungskamera, die speziell zur Erkennung von Teilentladungen (PD) entwickelt wurde. Sie bietet eine effektive Lösung zur Erkennung und Reaktion auf PD, was dazu beiträgt, die Wartungskosten für elektrische Geräte zu senken.
Die Kamera erkennt, lokalisiert, klassifiziert und bewertet PD-Fehler aus einer Entfernung von bis zu 200 m und identifiziert PD-Probleme, die 30-mal kleiner sind als bisher möglich. Sie liefert sowohl kamera- als auch softwarebasierte Schweregradbewertungen und stellt Ihnen die Entscheidungsunterstützung zur Verfügung, die für präzise Wartungsentscheidungen erforderlich ist.
Für spezifische Anwendungen können Sie die Si2-LD (T912339) für Leckerkennung und Lagerfehlererkennung oder die Si2-Pro (T912340) für umfassende Anwendungen in den Bereichen Stromversorgung, Leckerkennung und Lagerfehlererkennung wählen.
Die FLIR Si2-PD bietet auch umfassende Analysetools, einschließlich der Kategorisierung des Entladungstyps im Gerät, des Schweregrads und der empfohlenen Maßnahmen. Diese Funktionen unterstützen eine schnelle Entscheidungsfindung und angemessene Reaktionsplanung.
Zusätzlich verfügt die Kamera über eine Flottenmanagement-Funktionalität, die eine optimale Nutzung und Wartung der Geräte in großen industriellen Umgebungen gewährleistet. Sie ermöglicht die Integration von Cloud-Daten und OTA-Softwareupdates und kombiniert akustische und thermische Bilder im selben Bericht.
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...