Die PicoScope 9400A Serie vereint die Vorteile der Echtzeit- und Sampling-Oszilloskope in einem kompakten Gerät. Mit Bandbreiten von bis zu 33 GHz, 12-Bit-ADC-Auflösung, bis zu 5 TS/s Random-Sampling-Rate und einer intuitiven Windows-Bedienoberfläche bieten diese Oszilloskope eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Messungen hochfrequenter analoger und digitaler Signale.
Allgemeine Merkmale
- 4 simultane 50 Ω Eingangskanäle
- Bandbreiten bis 33 GHz (modellabhängig)
- Sampling-Modi: Echtzeit, Random, Roll
- Bis zu 250 kS Gesamtspeichertiefe
- Intuitive, Touch-fähige PicoSample 4 Software
- Erweiterte Analysefunktionen: Maskentest, Eye-Diagramm, FFT, Histogramme, u.v.m.
- Optional: Clock-Recovery bis 11,3 Gb/s mit SMA-Ausgängen für Clock und Daten
- Windows-kompatibel, auch mit Multi-Monitor-Setups
Einsatzmöglichkeiten
Die Oszilloskope der PicoScope 9400A Serie sind ideal für:
- Telekommunikation, Radar und HF-Messungen
- Prüfung von optischen Transceivern und Lasern
- Entwicklung und Verifizierung digitaler Hochgeschwindigkeitssysteme
- Charakterisierung von Impulsen, Takt- und Datenaugen bis 16 Gb/s
- Clock- und Datenrückgewinnung
- Semiconductor-Charakterisierung
- Pre-Compliance-Tests z. B. für USB 2.0, HDMI, PCIe, Ethernet
Diese Version beinhaltet kein Clock-Recovery Modul. Sollten Sie eine integrierte Taktrückgewinnung benötigen, so empfehlen wir Ihnen die Variante PQ408.