#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Strom galt lange als stets verfügbares und vergleichsweise günstiges Gut. Doch durch das zunehmende Bewusstsein für den ...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Herstellernummer: PP979
Der differenzeille Ausgang (mit Step Recovery Diode / SRD), Flankensteilheit von < 60 ps:
Der positive/negative Ausgang (mit Tunneldiode), Flankensteilheit von < 40 ps:
Spezifikationen, die für beide Pulsgeneratoren gelten:
Artikelnummer: | PP979 |
---|---|
Modell: | PP979 |
Der Pulsgenerator PP979/PG914 von PICO Technology bietet differenzielle Pulse mit Flankensteilheiten von < 60 ps in 50 Ω. Die Amplitude dieses Ausgangs kann zwischen 2,5 V und 6 V variiert werden. Damit lassen sich Module, Übertragungswege und Netzwerke mit hohen Bandbreiten mit diesem einen Gerät kontrollieren. Zudem besitzt er einen differenziellen Ausgang mit Pulsflanken < 40 ps und einer Amplitude von > 200 mV.
Mit den Ausgangssignalen, die auch differenziell am Ausgang vorliegen, lassen sich Hochgeschwindigkeits- bzw. Breitband-Übertragungen bei vielen unterschiedlichen Anwendungen durchführen wie z. B. bei Reflexionsmessungen, Halbleitertests, GBit-Verbindungen, Schnittstellentests und in Radar-Systemen.
Messungen an differenziellen Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungen werden, in den Bereichen der Datenkommunikation beim Computing, Übertragung und in der Telekommunikation, immer bedeutender. Kostengünstige Pulsgeneratoren mit steilen Flanken wie die PicoSource® PG900-Serie sind derzeit auf dem Markt nicht zu finden. PICO Technology hat mit der Pulsgenerator PG900-Serie diese Lücke geschlossen.
Leistungsprüfung und Fehlersuche in der digitalen Kommunikation. Die tatsächliche Leistung Ihres Prüflings erkennen Sie ...