#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Pico PicoScope 6428E-D | USB PC Oszilloskop, 3 GHz, 10 GS/s, 4 Kanal, 8-12 Bit FlexRes, 6000E Serie (PQ344)

Herstellernummer: PQ344

Pico PQ344 | USB PC Oszilloskop PicoScope 6428E-D, 3 GHz, 10 GS/s, 4 Kanal, 8-12 Bit FlexRes.

Beschreibung

PicoScope 6428E-D | USB PC Oszilloskop, 3 GHz, 10 GS/s, 4 Kanal, 8-12 Bit FlexRes, 6000E Serie (PQ344)

Die PicoScope 6000E-Serie von Pico Technology kombiniert extrem hohe Bandbreiten mit großer Speichertiefe, flexibler Auflösung und umfangreichen Analysefunktionen. Entworfen für Anwendungen, in denen Sub-Nanosekunden-Signale zuverlässig erfasst und untersucht werden müssen, bietet diese Serie sowohl im Labor als auch in Feldversuchen hervorragende Leistung.

Allgemeine Merkmale & Einsatzgebiete

Typische Eigenschaften der Serie sind unter anderem:

  • Analog-Bandbreiten bis zu ca. 1 GHz (bei Standardmodellen), vier oder acht Analogeingänge plus optionale digitale Kanäle (MSO-Pods).
  • FlexRes ADCs mit variabler vertikaler Auflösung (z. B. 8- bis 12‐Bit), um je nach Signal Rauschverhalten und Auflösung zu optimieren.
  • Sehr tiefe Pufferspeicher („deep memory“), welche lange Signalsequenzen bei hoher Abtastrate erlauben.
  • Leistungsstarke Trigger-Funktionen, Masken-Tests, serielle Decodierungen und umfangreiche mathematische Werkzeuge zur Signalanalyse.
  • Kompatibilität mit Windows, macOS und Linux; SDKs für LabVIEW, MATLAB, Python etc.; freie Software-Updates.

Einsatzmöglichkeiten finden sich z. B. in:

  • Hochenergiephysik / Teilchenbeschleuniger
  • LIDAR / Entfernungsmessung
  • VISAR (Velocity-Interferometer System for Any Reflector)
  • Spektroskopie
  • Medizinische Bildgebung
  • Semiconductor-Tests, zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • Forschung & Entwicklung, Prüfstände, Qualitätssicherung

PicoScope 6428E-D:

Der PicoScope 6428E-D ist ein Spitzenmodell der 6000E-Serie, das in mehreren Aspekten über den Standardvarianten liegt. Es erweitert die Serie hinsichtlich Bandbreite, Abtastrate und Performance bei hoher Auflösung deutlich nach oben. Für Anwender, die höchste Signaltreue bei sehr schnellen Signalen benötigen, bietet dieses Modell entscheidende Vorteile.

Technische Highligts

  • Analogbandbreite bis zu 3 GHz bei 50 Ω Eingängen ‒ deutlich höher als viele andere Modelle der Serie.
  • Echtzeit-Abtastrate von bis zu 10 GS/s für schnelle Signalerfassung.
  • Vertikale FlexRes Auflösung: 8-, 10- oder 12-Bit, je nach Anwendung und Signalniveau.
  • Vier Kanäle mit vier einstellbaren Eingangsbereichen: ±50 mV, ±100 mV, ±200 mV und ±500 mV.
  • Großer Puffer-Speicher von 4 GSample Buffer Memory – ermöglicht lange Aufzeichnungen bei hoher Abtastrate.
  • Zeitauflösung / Single-Shot Pulsdarstellung mit bis zu 100 ps (Pikosekundenbereich) ‒ ideal zur Erkennung kleinster Zeit- oder Laufzeitabweichungen.
  • Streaming Modus: kontinuierliche Datenübertragung direkt zum PC, begrenzt nur durch den verfügbaren Speicherplatz.
  • Unterstützung durch umfangreiche Software-Bibliotheken und SDKs für Windows, macOS, Linux; Beispiele/Integrationen mit LabVIEW, MATLAB, Python etc.
  • Kompatibilität mit 50 Ω Eingangswiderständen – größere Signale außerhalb der spezifizierten ±500 mV lassen sich via externer Abschwächer oder spezialisierter Sonden erfassen.

Abgrenzung zu anderen Modellen der Serie

  • Standard-6000E Modelle bieten typischerweise Bandbreiten bis zu ~1 GHz und Abtastraten bis zu ~5 GS/s; der 6428E-D verdoppelt diese Werte in vielen Fällen.
  • Die FlexRes Auflösung bleibt erhalten, bietet aber bei 6428E-D auch bei höchsten Geschwindigkeiten exzellente Signalqualität.
  • Das Modell ist ausgelegt für 50-Ω Messumgebungen, wodurch Impedanzanpassung und HF-Signalführung optimiert sind; typische Modelle mit 1 MΩ Eingängen haben oft geringere HF-Performance.
  • Durch den Streaming-Modus und großen Puffer eignet sich der 6428E-D mehr für Daueraufnahmen und Systemintegration als viele andere Modelle, die nur für vergleichsweise kurze Capture-Sequenzen konzipiert sind.

Ähnliche Produkte

PQ197
Pico
PQ197
USB Oszilloskop 6804E, 6000E Serie, 8 Kanal, 500 MHz, 5 GSa/s Abtastrate
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 11’789.00
PQ198
Pico
PQ198
USB Oszilloskop 6824E, 6000E Serie, 8 Kanal, 500 MHz, 5 GSa/s Abtastrate, bis zu 12 bit FlexRes Auflösung
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 14’724.00
PQ199
Pico
PQ199
USB-PC Oszilloskop 6403E, 6000E Serie, 4 Kanal, 300 MHz, 5 GSa/s, 8 Bit
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 4’981.00
PQ200
Pico
PQ200
USB-PC Oszilloskop 6404E, 6000E Serie, 4 Kanal, 500 MHz, 5 GSa/s, 8 Bit
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 7’236.00
PQ201
Pico
PQ201
USB-PC Oszilloskop 6424E, 6000E Serie, 4 Kanal, 500 MHz, 5 GSa/s, 8-12 Bit FlexRes
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 8’647.00
PQ218
Pico
PQ218
Tastkopfhalter für Picoscope 6000E-Serie, 4 Stück, ohne Tastköpfe
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 257.00
PQ219
Pico
PQ219
Tastkopfhalter Set für Picoscope 6000E, 8-Fach Tastkopfhalter mit vier Tastköpfen
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 1’376.00
PQ254
Pico
PQ254
A3136 Tastkopf Aktiv, Single-Ended, 1,3 GHz, A3000 für Pico 6000E Serie
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 1’406.00
PQ265
Pico
PQ265
A3076 Tastkopf Aktiv, Single-Ended, 750 MHz, A3000 für PicoScope 6000E Serie
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 1’128.00
PQ300
Pico
PQ300
USB PC Oszilloskop 6405E, 6000E Serie, 4 Kanal, 750 MHz, 5 GSa/s, 8 Bit
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 9’513.00
PQ301
Pico
PQ301
USB PC Oszilloskop 6406E, 6000E Serie, 4 Kanal, 1 GHz, 5 GSa/s, 8 Bit
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 12’706.00

Empfehlungen

VNA 108
Pico
VNA 108
USB Vektor Netzwerkanalysator, 300 kHz bis 8,5 GHz, Quad RX (PQ112)
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 9’204.00
Agile Synthesizer, 8 GHz
Pico
Agile Synthesizer, 8 GHz
PicoSource AS108 (PQ163)
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 6’330.00
PS2384-03B
Serie
Serie
EA Elektro-Automatik
PS2384-03B
Netzgerät, DC, 3 Kanal, Tisch, 2x 0...84V / 3A, 3-6V / 4A, 212W
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 813.00

Entdecken Sie unsere Fachbeiträge

Messtechnik-Tipp

Die Auswahl der verfügbaren Spezifikationen, Optionen und Fähigkeiten kann eine Herausforderung sein. Es gibt einige Asp...

15.02.24
Lesedauer 25 Min.
361
0
Messtechnik-Tipp

Der Markt bietet zahlreiche Oszilloskope zum Kauf. Entsprechend schwierig ist die Entscheidung, welches Oszilloskop fü...

23.11.23
Lesedauer 11 Min.
3173
1

Infos zum Hersteller

Pico
Pico Technology, der Marktführer der USB-Oszilloskop-Technologie, bietet innovative, qualitativ hochwertige und preisgünstige Alternativen zu den herkömmlichen Benchtop-Messgeräten. Die breite Palette an PC-basierten, digitalen Oszilloskopen bietet dabei den vollen Funktionsumfang. Die Pico-Datenlogger sind ideal zur Messung und Speicherung von Temperatur, Feuchtigkeit, Strom und Spannung.

Zuletzt gesehen