#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

NI 778472-01 | Vorführgerät - USB-232, USB zu serieller RS-232-Schnittstelle, 1 Anschluss, 2 m (NATINS1003_2109_V)

Herstellernummer: NATINS1003_2109_V

Sonderpopsten -NI 778472-01 | USB-232, USB zu serieller RS-232-Schnittstelle, 1 Anschluss, 2 m.

Technische Daten

Dokumente und Downloads

Beschreibung

778472-01 | Vorführgerät - USB-232, USB zu serieller RS-232-Schnittstelle, 1 Anschluss, 2 m (NATINS1003_2109_V)

Die Schnittstelle USB‑232 stellt anstelle eines USB‑Anschlusses einen asynchronen seriellen Anschluss bereit, um die Kommunikation mit Geräten zu ermöglichen, die mit der Schnittstelle RS‑232 ausgestattet sind. Der USB‑232‑Port kann innerhalb von Anwendungen als serieller Standard‑Port eingesetzt werden, u. a. für RTS/CTS‑Hardware‑Handshake‑Leitungen.Die seriellen Schnittstellen von NI erscheinen als Standard‑COM‑Ports, sodass die Kompatibilität zu Programmen gegeben ist, die serielle Kommunikation nutzen.

Please note: Special items may show signs of use. Special items have a 1-year guarantee. Subject to prior sale. The configuration of a special item cannot be changed. The calibration of a special item may no longer be up to date. If you would like an up-to-date calibration, please contact our experts.

Give us a call, we will be happy to consult you personally:

+41 41 / 555 05 00 (DE)

+41 22 / 309 08 00 (FR)

You can find the current list of special items as a PDF download here (available only in German):

>>> Go to dataTec's special items list

Ähnliche Produkte (1 Produkte)

Ähnliche Produkte (1 Produkt)

778472-01
NI
778472-01
USB-232, USB zu serieller RS-232-Schnittstelle, 1 Anschluss, 2 m
Lieferzeit auf Anfrage
CHF 350.00

Infos zum Hersteller

NI
National Instruments ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Prüf-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik. Der plattformbasierte Ansatz von NI kombiniert modulare Hardware und Software, damit Kunden komplexe technische Herausforderungen bewältigen können. Das Anwendungsspektrum reicht von der Automotive-Branche über Elektronik und Energie bis hin zu Forschung / Lehre und Industrieanlagen.

Zuletzt gesehen