Das NI PXIe-4311 ist ein 1-Slot-PXI-Express-Modul für hochdichte, hochdynamische Analogmessungen mit 32 simultan abtastenden Kanälen bei bis zu 4 MS/s pro Kanal. Mit flexiblen Eingangsspannungsbereichen von ±150 mV, 0–6 V und 0–25 V, einer Bandbreite von 800 kHz sowie einer auflösungsabhängigen Genauigkeit von 16–22 Bit erfasst es schnelle Transienten präzise – ideal über viele Versorgungsschienen parallel.
Die 0–25-V Common-Mode-Range vereinfacht differenzielle Shunt-Messungen an Leistungsrails. Das Modul unterstützt NI-DAQmx (inkl. Synchronisation), FlexLogger sowie on-board Virtual Power-Berechnungen für direkt verfügbare Leistungskennzahlen. Kabel und Klemmenblöcke sind zu PXIe-4309-Zubehör kompatibel, was die Systemintegration beschleunigt. Zudem lässt sich das Gerät in NI MAX als simuliertes Gerät vorab in Software integrieren.
In Verbindung mit der PXI-Backplane profitieren Sie von enger Zeit-/Trigger-Synchronisation über mehrere Instrumente und einer skalierbaren Kanalzahl im kompakten Chassis – perfekt für parallele Tests mit hoher Kanal-/Datenrate.
Anwendungsmöglichkeiten
- Leistungs- und Energievalidierung von CPUs, GPUs, SoCs, FPGAs, MCUs und kompletten Systemen (PCBAs, geschlossene Geräte) mit simultaner Erfassung vieler Rails.
- Erfassung schneller Transienten, Ripple und Einbrüche an Versorgungen bis in den MHz-Bereich.
- Shunt-basierte Strom- und Leistungsberechnung („Virtual Power“) in Echtzeit zur Beschleunigung der Analyse.
- Schnelles Logging und Debugging ohne Programmierung mit FlexLogger; nahtlose Übergabe an automatisierte Testsequenzen (z. B. TestStand/LabVIEW).
Wichtigste technische Spezifikationen
- Formfaktor: 1-Slot PXI Express Modul
- Kanäle: 32 simultane analoge Eingänge
- Max. Abtastrate: bis zu 4 MS/s pro Kanal
- Bandbreite: 800 kHz
- Auflösung: 16–22 Bit (bereichs-/ratenabhängig)
- Eingangsspannungsbereiche (diff.): ±150 mV, 0–6 V, 0–25 V
- Common-Mode-Bereich: 0–25 V
- Software-Support: NI-DAQmx (inkl. Synchronisation), FlexLogger, Hardware Configuration Utility (HWCU)
- On-board-Funktionen: Virtual-Power-Berechnung (Leistungskennzahlen), Full-Streaming
- Systemintegration: NI MAX-Simulation für frühzeitige Softwareentwicklung
- Zubehör-Kompatibilität: Kabel & Klemmenblöcke wie beim PXIe-4309 nutzbar
- Plattformvorteile: enge Synchronisation, hohe Streaming-Raten, modulare Skalierung im PXI-Chassis