#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Strom galt lange als stets verfügbares und vergleichsweise günstiges Gut. Doch durch das zunehmende Bewusstsein für den ...
Der Paradigmenwechsel hin zum autonomen Fahren kann u. a. nur dann erfolgen, wenn sämtliche Elektronikkomponenten und Fa...
Herstellernummer: 782975-01
CHF 1’880.00
Anschlusstyp Frontseite: | Weiblich Schraubanschluss |
---|---|
Auflösung des Analogeingangs: | 24 bit |
Bustyp: | C Series |
Garantie (Jahre): | 1 |
Isolierung des Analogeingangs: | 250 Veff Kanal-zu-Kanal-Isolierung, Ch-Ch Isolation |
Max. Anzahl von differenziellen Analogeingangskanälen: | 8 |
Messungen pro Sekunde/Abtastrate (MS/s): | 0.000095 |
Mit Gehäuse: | Ja |
Modulbreite: | 1 |
Samplerate: | 95 S/s pro Kanal |
Schutzbeschichtet: | Nein |
Unterstütze Sensoren: | All Standard Thermocouples |
Das NI 9212 ist ein kanalweise isoliertes Thermoelement-Eingangsmodul für CompactDAQ- und CompactRIO-Systeme. Die Kanal zu Kanal Isolierung beim NI 9212 schützt die einzelnen acht Kanäle vor kontinuierlichen Spannungen bis 250 Veff und Transientenspannungen bis 1500 Veff. Der Spannungsmessbereich beträgt ±78 mV mit einer Auflösung von 24 bit. Es ist eine 50 Hz/60 Hz Rauschunterdrückung vorhanden. Das NI 9212 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, bei denen bankweise isolierte Kanäle weniger geeignet sind, darunter Tests von Haushaltsgeräten, Datenprotokollierung im und am Fahrzeug, Prüfung von Batteriestacks sowie in sonstigen Anwendungen in verrauschten Industrieumgebungen.
Wenn Sie sich für neue Mess- oder Prüftechnik entscheiden, wollen Sie sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Darum beraten wir Sie nicht nur umfassend, sondern bieten zudem vielfältige Schulungen an. Egal ob online, bei uns in Reutlingen oder exklusiv für Ihre Firma.
Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...
Laura Le Cam von dataTec spricht mit Oliver Bruder von NI über aktuelle Herausforderungen und Chancen rund um intelligen...
Automatisierte Prüfsysteme in Rekordzeit entwickeln. Testingenieure für HF-Hochleistungskomponenten werden mit straffen ...
Hardware-in-the-Loop einfach erklärt. Wir haben mit Antonios Dimitropoulos von ALIARO über das Thema Hardware-in-the-Loo...
Leistungsstarke Plattform für Validierung und Produktionstests. Effizient testen, flexibel skalieren: PXI-Testsysteme bi...
für die robuste Vernetzung von Sensoren und Steuergeräten decodieren und debuggen. Zuverlässige Kommunikation im Fahrzeu...
In dieser Ausgabe "dataTec unboxed" stellen wir Ihnen die mioDAQ-Serie von NI genauer vor. Kompakte Datenerfassungsgerä...
Die Experten von dataTec bieten Ihnen innovative Lösungen von NI (National Instrumentes) für eine Vielzahl von Mess-, Ko...
Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....
Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...
Die Universität Oxford hatte eine grosse Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechn...