#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Die Produktion und der Betrieb von E-Bikes erfordern den Einsatz modernster Mess- und Prüftechnik, um Qualität und Siche...
Normen und Standards sind das Rückgrat der Elektrotechnik. Sie gewährleisten die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizi...
Herstellernummer: 780968-01
Anschlusstyp Frontseite: | 37-Pin, Männlich D-Sub |
---|---|
Auflösung des Analogeingangs: | 24 bit |
Bustyp: | C Series |
Garantie (Jahre): | 1 |
Gemessenes elektrisches Signal: | Current |
Isolierung des Analogeingangs: | Ch-Earth Ground Isolation, 60 VDC Isolierung Kanal gegen Masse |
Max. Anzahl von differenziellen Analogeingangskanälen: | 0 |
Max. Anzahl von massebezogenen Analogeinganskanälen: | 16 |
Messungen pro Sekunde/Abtastrate (MS/s): | 0.0005 |
Mit Gehäuse: | Ja |
Modulbreite: | 1 |
Samplerate: | 500 S/s |
Schutzbeschichtet: | Nein |
Simultanabtastung: | Nein |
Strommessung: | -20 mA bis 20 mA |
Das Strommessmodul NI-9208 für die CompactDAQ- und CompactRIO-Hardware ist auf Industriesysteme ausgelegt. Es verfügt über 16 massebezogene Eingangskanäle für Strommessungen von -20 bis +20 mA und hat einen DSUB-Anschluss. Der integrierte Hochauflösungsmodus mit einer Rauschunterdrückung von 50/60 Hz entfernt niederfrequente Störgeräusche. Die hohe Kanaldichte verringert den Bedarf an zusätzlichen Modulen. Die Strommessmodule der C-Serie eignen sich für Anwendungen wie zum Beispiel Netzqualitätsüberwachung, Leistungsmessung, intelligente Schalter und Kurzunterbrecher für Masten, Merging-Units für Umspannstationen, Fehlerüberwachung oder die Überwachung von Maschinenzuständen. Der im Lieferumfang enthaltene Treiber NI-DAQmx vereinfacht die Konfiguration und Durchführung von Messungen.
Wenn Sie sich für neue Mess- oder Prüftechnik entscheiden, wollen Sie sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Darum beraten wir Sie nicht nur umfassend, sondern bieten zudem vielfältige Schulungen an. Egal ob online, bei uns in Reutlingen oder exklusiv für Ihre Firma.
Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....
Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...
Die Universität Oxford hatte eine grosse Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechn...