#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Für Elektrikerinnen und Elektriker zählt jeden Tag Präzision, Sicherheit und Effizienz. Diese Broschüre zeigt Ihnen eine...
Herstellernummer: GPD-2303S
AC Eingang: | 100 V / 120 V / 220 V / 230 V |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 265 x 210 x 130 |
Anzahl Ausgänge: | 2 |
Artikelnummer: | 01PD233S10GS |
Ausgangsleistung (W): | 180 |
Autorange: | Nein |
Bidirektional: | Nein |
Garantie (Jahre): | 2 |
Gewicht (kg): | 7 |
Modell: | GPD-2303S |
Schnittstellen: | USB |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OLP, Reverse Polarity |
Zusatzfunktionen: | CV, CC, 4 speicherbare und abrufbare Geräteeinstellungen |
max. Spannung (V): | 30 |
max. Strom (A): | 3 |
Die Netzgeräte der Serie GPD-x303S basieren auf der Erfahrung und der Technologie, die GW INSTEK über Jahrzehnte der Entwicklung für Netzgeräte gesammelt hat. Die linear geregelten Geräte der Serie ermöglichen die Kontrolle und Parameter-Einstellungen über die Frontplatte als auch über die USB-Schnittstelle. Das große, helle LED-Display mit zusätzlichen LED-Indikatoren spricht für sicheres Ablesen der Ausgangs- bzw. Einstellwerte. Die Ausgangsspannung bzw. der Ausgangsstrom können sehr fein eingestellt werden. Zusätzlich erleichtert ein Speichersatz von 4 Parametern eine schnelle Einstellung eines zuvor abgespeicherten Parametersatzes.
Hohe Auflösung:Mit einer Einstellgenauigkeit von 1 mV bzw. 1 mA durch eine grob/fein-Einstellung lassen sich bei der GPD-x303-Serie stabile und präzise Spannungs- und Stromwerte einstellen. Mit dieser Serie lassen sich Einflüsse von geringen Abweichungen in der Versorgungsspannung bzw. -strom auf die zu testenden DUTs (Device Under Test) ermitteln.
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...