#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Digilent 410-415 | Analog Discovery 3 Product Kit

Herstellernummer: 410-415

Digilent 410-415 | Analog Discovery 3 Product Kit.

  • 2 analoge Eingangskanäle, 14‑Bit, ±2,5 V/±25 V, 125 MS/s, 30+ MHz Bandbreite
  • 2 analoge Ausgänge, 14‑Bit, ±5 V, 125 MS/s
  • 16 digitale I/O‑Pins, 125 MS/s, 3,3 V CMOS, input 5 V tolerant
  • Programmierbare duale Stromquellen (±0,5 … ±5 V, bis 800 mA pro Kanal)
  • Inklusive Oszilloskop, AWG, Logikanalysator, Spektrum‑/Netzwerk‑, Impedanz‑Analyzer, Logger, Protokoll‑Decoder, Curve Tracer, Script Editor
  • Kompatibel mit WaveForms, SDK‑Support für Python, C/C++, LabVIEW, MATLAB

Dokumente und Downloads

Beschreibung

410-415 | Analog Discovery 3 Product Kit

Das Digilent Analog Discovery 3 ist ein tragbares USB‑Testgerät, das als Zweikanal‑Oszilloskop, Acht‑bis‑Sechzehn‑Kanal Logikanalysator, Arbiträrsignal‑Generator und programmierbare Spannungsquelle (±0,5 V bis ±5 V, 800 mA) dient. Es bietet 125 MS/s Sampling bei 14‑Bit Auflösung, 30+ MHz Bandbreite (mit BNC‑Adapter), digitale Ein- und Ausgänge mit bis zu 125 MS/s bei 3,3 V CMOS‑Pegel, sowie umfangreiche Software‑Tools wie Oszilloskop, Logikanalysator, Spektrumanalysator, Netzwerkanalysator, Impedanzanalysator und mehr über die WaveForms‑Software (Windows, macOS, Linux).

Lieferumfang

  • Analog Discovery 3
  • Eine Kunstoff-Projektbox
  • Ein USB-C-auf-USB-C-Programmierkabel
  • Ein 2x15-Flywire-Signalkabel
  • 5er-Pack 6-polige Stiftleisten
  • 30-polige Flywire-Etiketten

Entdecken Sie unsere Fachbeiträge

Applikationen & Fachartikel

Automatisierte Test- und Messsysteme, die mit Messausrüstung und Testdaten verbunden und fest integriert sind, können di...

17.07.25
Lesedauer 4 Min.
58
0
TechTalk

Laura Le Cam von dataTec spricht mit Oliver Bruder von NI über aktuelle Herausforderungen und Chancen rund um intelligen...

17.07.25
Lesedauer 4 Min.
45
3
Applikationen & Fachartikel

Automatisierte Prüfsysteme in Rekordzeit entwickeln. Testingenieure für HF-Hochleistungskomponenten werden mit straffen ...

07.07.25
Lesedauer 4 Min.
35
0
Messtechnik-Tipp

Hardware-in-the-Loop einfach erklärt. Wir haben mit Antonios Dimitropoulos von ALIARO über das Thema Hardware-in-the-Loo...

26.06.25
Lesedauer 3 Min.
49
0
Applikationen & Fachartikel

Leistungsstarke Plattform für Validierung und Produktionstests. Effizient testen, flexibel skalieren: PXI-Testsysteme bi...

20.01.25
Lesedauer 8 Min.
42
0
Applikationen & Fachartikel

für die robuste Vernetzung von Sensoren und Steuergeräten decodieren und debuggen. Zuverlässige Kommunikation im Fahrzeu...

17.12.24
Lesedauer 8 Min.
35
0
dataTec unboxed

In dieser Ausgabe "dataTec unboxed" stellen wir Ihnen die mioDAQ-Serie von NI genauer vor. Kompakte Datenerfassungsgerä...

04.10.24
Lesedauer 9 Min.
238
5
Applikationen & Fachartikel

Die Experten von dataTec bieten Ihnen innovative Lösungen von NI (National Instrumentes) für eine Vielzahl von Mess-, Ko...

21.06.24
Lesedauer 25 Min.
306
19
Applikationen & Fachartikel

Im Rahmen eines Forschungsprogramms bekam es die NI-Technologie mit einem mächtigen Gegner zu tun: der Mikrogravitation....

18.10.22
Lesedauer 3 Min.
1432
23
Applikationen & Fachartikel

Ein dataTec Kunden aus der Forschung befasst sich mit der Frage, wie sich Gegenstände in Schwerelosigkeit verhalten und ...

07.09.22
Lesedauer 2 Min.
3906
29
Anwendungen & Applikationen

Die Universität Oxford hatte eine grosse Aufgabe, bei der ganz klein gedacht werden musste. Dank der modularen Messtechn...

03.05.22
Lesedauer 2 Min.
1557
3

Infos zum Hersteller

Digilent

Digilent ist ein führender Anbieter elektronischer Entwicklungswerkzeuge. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Washington, USA. Das Unternehmen entwickelt leistungsstarke Hard- und Softwarelösungen, die Studierenden, Lehrkräften, Ingenieuren und Forschern dabei helfen, elektronische Systeme zu entwerfen, zu testen und zu analysieren.

Seit 2023 ist Digilent Teil von NI.

Zuletzt gesehen