#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Hinweis
Wählen Sie mindestens ein Produkt über die Funktion “Vergleichen” aus, um den Produktvergleich zu aktivieren.

Cinergia EL 22.5 AC/DC SIC-RS | Regenerative AC-Last & DC-Quelle/Senke, 22,5 kW, 7U Rack

Herstellernummer: EL 22.5 AC/DC SIC-RS

Cinergia EL 22.5 AC/DC SIC-RS | Regenerative AC-Last & DC-Quelle/Senke, 22,5 kW, 7U Rack.

Technische Daten

Beschreibung

EL 22.5 AC/DC SIC-RS | Regenerative AC-Last & DC-Quelle/Senke, 22,5 kW, 7U Rack

Die Cinergia EL AC/DC SiC-RS Rack-Serie ist eine hochdynamische, bidirektionale Testplattform für Forschung, Validierung und End-of-Line-Prüfstände. Dank modernster SiC-Leistungshalbleiter bietet sie sehr hohe Effizienz, kurze Schaltzeiten und eine kompakte 19"-Bauform (7U). Die Geräte arbeiten vierquadrantfähig als regenerative AC-Elektronische Last sowie als regenerative DC-Quelle/Senke – inklusive Rückspeisung der Energie ins Netz zur Senkung von Betriebs- und Installationskosten.

Typische Anwendungen

  • Elektromobilität: EVSE-/OBC-Tests (AC/DC), V2G/V2X-Szenarien, Ladelogik & Kommunikation
  • Smart Grids & DER: Netzemulation, Netzrückspeisung, Lastfluss- und Qualitätstests
  • Energy Storage & Batterie: Batterietests, -Zyklen und -Emulation (mehrkanalig)
  • Power HiL/PHiL: Einsatz als Leistungsverstärker mit geringer Verzögerung
  • Photovoltaik: PV-String/Panel-Emulation mit Irradiance-/Temperaturprofilen
  • Aerospace & Industrie: R&D, Verifikation und EoL-Prüfstände

Bedienung & Integration

Die Serie setzt auf eine 7" Touch-Bedienoberfläche für lokale Steuerung (Start/Stop, Sequenzen, Plotting & Datalogging). Für die Einbindung in Prüfstände stehen offene MODBUS/TCP, analoge/digitale I/Os (BNC/DB15) und Master/Slave-Betrieb zur Verfügung. Die 19"-Rack-kompatible Bauform (Tiefe ca. 715 mm) ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Testumgebungen.


Modellfokus: EL 22.5 AC/DC SiC-RS

Das EL 22.5 ist das kompakte Arbeitstier der Serie, ideal für Labor- und Produktionsumgebungen mit mittleren Leistungsanforderungen – ohne auf die volle Funktionsvielfalt zu verzichten.

  • Nennleistung: 22,5 kVA/kW (AC/DC)
  • Nennstrom: 44 Arms (AC), ±44 A je DC-Kanal
  • Bauform & Gewicht: 7U (ca. 715 × 440 × 310 mm), ca. 50 kg
  • Kanalkonfiguration (DC): 3× unipolar (2Q) unabhängig oder 1× bipolar (4Q)
  • Betriebsarten: AC-CC/CP/Impedanz (CZ) inkl. Harmoniktests; DC-CV/CC/CP/CR; optional Batterie-Test/-Emu und PV-Emu
  • Rückspeisung: volle Regeneration mit sehr hoher Effizienz
  • Netzseite: 3×400 V~ (Option 3×480 V~), PF > 0,98, THDi < 2 % bei Nennleistung

Vergleich innerhalb der Serie

Modell Nennleistung (AC/DC) AC-Strom (RMS) DC-Strom (pro Kanal) Abmessungen / Höhe Gewicht Typischer Einsatz
EL 22.5 22,5 kVA/kW 44 Arms ±44 A 715 × 440 × 310 mm (7U) ≈ 50 kg Labor, Validierung, EoL mit mittlerer Leistung
EL 30 30 kVA/kW 44 Arms ±44 A 715 × 440 × 310 mm (7U) ≈ 50 kg Höhere Leistungsreserven, längere Lastprofile

Fazit: Beide Modelle teilen Gehäuse, Stromvermögen und Funktionsumfang. Das EL 30 bietet mit 30 kW mehr Leistungsspielraum, während das EL 22.5 die kosteneffiziente Wahl für viele Standardprüfungen ist.


Produktmerkmale der Serie:

  • Vier-Quadranten-Betrieb: regenerative AC-Last & regenerative DC-Quelle/Senke in einem Gerät
  • SiC-Technologie für hohe Schaltfrequenzen, schnelle Transienten und überdurchschnittliche Effizienz
  • Energie-Rückspeisung ins Netz zur Senkung von Energieverbrauch, Abwärme und Installationsaufwand
  • 19"-Rack-Format, 7U, tiefe ~715 mm – einfach zu integrieren und skalierbar
  • Lokale Bedienung über 7" Touch-Display inkl. Sequencer, Plotting und Datalogging (CSV)
  • Offene MODBUS/TCP-Schnittstelle, analoge/digitale I/Os, Not-Aus-Einbindung
  • AC-Funktionen: Current-, Power-, Impedanz-Modus; Harmonik-, Interharmonik- und HF-Anregung bis 50. Ordnung; THDi < 2 % (Nennlast)
  • DC-Funktionen: CV/CC/CP/CR; optional Batterie-Test/-Emulation und PV-Panel-Emulation
  • Multichannel: 3 unabhängige DC-Kanäle (unipolar 2Q) oder 1 bipolarer Kanal (4Q)
  • Spannungsbereiche: DC bis 800 V (unipolar 2Q) bzw. ±380 V (bipolar 4Q)
  • Netzseite: 3×400 V~ (Option 3×480 V~), Leistungsfaktor > 0,98
  • Master/Slave: Parallelschaltung (AC/DC) sowie serielle/seriell-parallele DC-Konfigurationen zur Leistungsskalierung
  • Umfangreiche Schutzfunktionen (Über-/Kurzschluss, Überlast, Watchdog, Heartbeat, konfigurierbare Limits)
  • Zertifizierungen: CE, IEC 61010-1 (Sicherheit), EN-61326-1 (EMV), RoHS/REACH
  • Leiser Betrieb mit Zwangskühlung (< 55 dB @ 1 m)

Ähnliche Produkte

EL 30 AC/DC SIC-RS
Neu
Serie
Neu
Serie
Cinergia
EL 30 AC/DC SIC-RS
Regenerative AC-Last & DC-Quelle/Senke, 30 kW, 7U Rack
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage
EL22.5AC/DCSRS+IT3RS
Neu
Serie
Neu
Serie
Cinergia
EL22.5AC/DCSRS+IT3RS
Regenerative AC-Last & DC-Quelle/Senke, 22,5 kW, mit integriertem Transformator IT30-RS, 7U Rack
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage
EL30AC/DCSRS+IT3RS
Neu
Serie
Neu
Serie
Cinergia
EL30AC/DCSRS+IT3RS
Regenerative AC-Last & DC-Quelle/Senke, 30 kW, mit integriertem Transformator IT30-RS, 7U Rack
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage

Empfehlungen

IT30-RS
Neu
Neu
Cinergia
IT30-RS
Transformator, 30 kVA, Rack
Lieferzeit auf Anfrage
Auf Anfrage

Infos zum Hersteller

Cinergia

Cinergia ist ein führender Entwickler rückspeisefähiger Stromrichter für den Prüf- und Messsektor. Seit über 15 Jahren widmet sich das Unternehmen der Entwicklung fortschrittlicher Technologien, die Effizienz, Innovation und regenerative Energie in den Mittelpunkt stellen...

Zuletzt gesehen