#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Für Elektrikerinnen und Elektriker zählt jeden Tag Präzision, Sicherheit und Effizienz. Diese Broschüre zeigt Ihnen eine...
Herstellernummer: 61800-100
AC Ausgang: | 1P / 3P |
---|---|
AC Eingang: | 3P |
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 1000 x 780 x 1740 |
Artikelnummer: | 61800-100 |
Ausgangsleistung (W): | 105000 |
Frequenzbereich: | 30 Hz - 100 Hz |
Gewicht (kg): | 1120 |
Gridsimulation: | Ja |
Leistungsfaktor: | 0,95 |
Modell: | 61800-100 |
Netzrueckspeisung: | Ja |
PLD Testfunktion: | Ja |
Schnittstellen: | USB, LAN, GPIB, RS-232 |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP, OPP, OTP, FAN |
max. Spannung (V): | 300 |
max. Strom (A): | 420 |
Das Chroma 61800-100 ist eine umfassend regenerativer Voll-4-Quadrant AC Quelle mit erweiterten Funktionen zur Netzsimulation für die Prüfung von Übereinstimmung, Sicherheit und Produktverifizierung. Mit dem regenerative Netzsimulator (Grid Simulator) erfüllen Sie Prüfstandards für Distributed Resource (DR) Produkte, wie PV Inverter oder Windenergie Systeme (IEEE 1547 / IEC 61000-3-15 / IEC 62116) sowie für allgemeine Haushaltsgeräten. Der Netzsimulator 61800-100 kann darüberhinaus auch Prüfanforderungen mit intelligenten Netzprüfungen und auf Elektrofahrzeuge bezogene Prüfanwendungen erfüllen, z. B. Prüfung von V2G (Fahrzeugeinspeisung) und ESS (Energiespeichersystem).
Das DUT kann dabei nahtlos Leistungsverbraucher und Stromquelle sein, um unterschiedliche Anwendungsarten zu unterstützen. In Fällen, in denen das DUT als Stromquelle dient, wird die überschüssige Leistung von einer Erkennungsschaltung ermittelt und wieder in das Stromnetz zurückgespeist.
Der regenerative Netzsimulator 61800-100 beschränkt sich während F&E nicht nur auf die Produktentwicklung. Seine umfangreichen Funktionen sind nützlich für die Design- und Qualitätsverifizierung, auch über unterschiedliche Fertigungsstufen hinweg. Mit hochmodernster Digitalsteuerungstechnologie liefert der 61800-100 Wechselstrom bis 300 V bei Ausgangsfrequenzen zwischen 30 Hz und 100 Hz.
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...