#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
#statusMessage#
Möchten Sie den Produktvergleich starten?
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Für Elektrikerinnen und Elektriker zählt jeden Tag Präzision, Sicherheit und Effizienz. Diese Broschüre zeigt Ihnen eine...
Herstellernummer: BK8610B
AC Eingang: | 110 V / 220 V ±10 %, 50 Hz / 60 Hz |
---|---|
Abmessungen (L x B x H) (mm): | 580 x 439 x 133,3 |
Artikelnummer: | BK8610B |
Ausgangsleistung (W): | 750 |
DC-Ausgang umpolbar: | DC Senke |
Garantie (Jahre): | 3 |
Gewicht (kg): | 24.6 |
Messfunktionen: | 16-Bit Spannungs- und Strommesssystem, Transientenmodus bis zu 25 kHz im CC-Modus, Listenmodus-Funktion CC/CV/CR/CW Modus |
Modell: | BK8610B |
Netzrueckspeisung: | Nein |
Schnittstellen: | USB, RS-232 |
Schutzvorrichtungen: | OVP, OCP, OPP, OTP, LRV, RRV |
max. Spannung (V): | 120 |
max. Strom (A): | 120 |
Die 8610B ist die Variante ohne GPIB des 750-Watt-Modells 8610. Mit bis zu 120 A Stromaufnahme bei 120 V bietet sie eine leistungsstarke Plattform für Hochstromtests in Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung – beispielsweise für Netzteile, Akkusysteme oder DC-Stromquellen.
Sie verfügt über umfangreiche Funktionen wie Transientenbetrieb, Batterietest und LED-Simulation. Die Bedienung erfolgt über das Frontpanel oder remote via USB und RS232 – ideal für Umgebungen ohne Bedarf an GPIB-Kommunikation.
Technisch identisch zum Modell 8610, jedoch ohne GPIB-Schnittstelle.
Elektrofahrzeuge sind die Zukunft – doch was passiert mit den Batterien, wenn sie nicht mehr in den Autos eingesetzt wer...
Bedingt durch einen unvermeidbaren minimalen Innenwiderstand – den sog. RDS(on) (minimaler Einschaltwiderstand des FET z...
In diesem Artikel erfahren Sie, wie moderne Prüfstandards für elektronische Fahrzeugkomponenten die Sicherheit und Effiz...
Mit dem weltweiten Bestreben, die Energieeinsparung zu erhöhen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, sc...
Mit zunehmender Bedeutung erneuerbarer Energien im Zuge des Klimawandels rückt die Solarenergie als entscheidender Best...
Innovative Wasserstoff-Technologien sind entscheidend für die Entwicklung einer klimaneutralen Energieversorgung. Die Br...
Netzgeräte sind so vielfältig, wie ihre Einsatzgebiete. Wofür nutzen Sie persönlich Ihr Netzgerät? Und welche Messaufgab...