Das Digitizer-Modul NI-9775 für die Hardware-Systeme CompactDAQ oder CompactRIO dient der Erfassung und Analyse analoger Zeit- und Frequenzbereichssignale. Das Modul ist sowohl für Hochgeschwindigkeits- als auch für hochauflösende Messungen geeignet. Es verfügt über vier Kanäle, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 MS/s pro Kanal messen können. NI-9775 ist somit ideal für die diskrete Erfassung von Signalen bis 10 MHz für Anwendungen wie Fehlererkennung, Teilentladungsanalyse und akustische Messungen.
Die Speicher- und Übertragungskapazität des Moduls ermöglicht es, Ihre Messdaten zur Analyse mit bis zu 128 Mbit an den CompactRIO-Controller zu senden. Für zusätzliche Flexibilität lässt sich der Digitizer auch als Teil eines CompactRIO-Systems einsetzen, um zusammen mit dem LabVIEW FPGA Module z. B. einen erweiterten Trigger zu entwickeln, der auf langsamen Streaming-Geschwindigkeiten basiert. Der im Lieferumfang enthaltene Treiber NI-DAQmx vereinfacht die Konfiguration und Durchführung Ihrer Messungen.
Produktmerkmale:
- BNC-Anschlüsse
- Hochgeschwindigkeitsmessungen mit bis zu 20 MS/s pro Kanal bei 68 dB SNR
- Hochauflösende Messungen mit bis zu 5 MS/s pro Kanal bei 74 dB SNR
- 14-Bit-Auflösung
- Eingebauter analoger Referenztrigger
- Integrierter Speicher: 128 Mbit
Bitte beachten Sie: Sonderposten können Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderposten haben 1 Jahr Garantie. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten. Die Konfiguration eines Sonderpostens lässt sich nicht ändern. Die Kalibrierung eines Sonderpostens könnte nicht mehr aktuell sein. Sollten Sie eine aktuelle Kalibrierung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich:
+43 720 51 89 49