Die NI X-Serie vereint präzise ±10 V Analog-Eingänge/-Ausgänge, flexible digitale I/O und leistungsfähige Zähler/Timer in einer modularen Kartenfamilie für PXI Express und PCI Express. Dank NI-DAQmx nutzen Sie dieselbe, bewährte API und Software-Tools (z. B. LabVIEW, FlexLogger, Python, C/C++) über alle Geräte hinweg – für eine schnelle Inbetriebnahme, stabile Messungen und einfache Skalierung.
Verfügbare Modelle der NI X-Serie PXI & PCI: PXIe-6357, PXIe-6353, PXIe-6351, PXIe-6343, PXIe-6323, PXIe-6321 sowie PCIe-6340, PCIe-6342, PCIe-6350, PCIe-6352, PCIe-6351.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Erfassen Sie Spannungssignale (±10 V) mit hoher Auflösung und Geschwindigkeit, z. B. für Validierung, Forschung und Fertigungstests.
- Führen Sie Sensor- und Elektroniktests durch: Stimulus/Response-Messungen, Modal-/Impact-Analysen, Leistungs- und Versorgungscharakterisierung.
- Nutzen Sie digitale Aufgaben wie Ereignis-/Impulszählung, PWM-Erzeugung, Quadratur-Encoder-Erfassung, Trigger- und Clock-Synchronisation.
- Generieren und regeln Sie Signale: Analoge Wellenformen ausgeben, Sensoren/Signale simulieren oder externe Relais/LEDs ansteuern.
Modell-Variante PCIe-6340:
Die PCIe-6340 ist eine vielseitige Multifunktions-DAQ-Karte der X-Serie, die sich besonders für Anwendungen mit vielen Kanälen bei moderaten Abtastraten eignet. Sie stellt 32 Analog-Eingänge mit 16-Bit Auflösung und einer Abtastrate von bis zu 500 kS/s zur Verfügung. Im Gegensatz zu größeren Modellen wie der PCIe-6342 besitzt die PCIe-6340 keine eigenen Analog-Ausgänge, wodurch sie sich als kosteneffiziente Lösung für reine Datenerfassungssysteme eignet. Darüber hinaus bietet sie 24 digitale I/O-Leitungen sowie 4 Zähler/Timer mit 100 MHz-Basis. Damit ist die PCIe-6340 ideal für Projekte, die viele Eingangskanäle benötigen, aber keinen Bedarf an analogen Ausgangssignalen haben – etwa für Messsysteme mit Sensorarrays, Validierungsaufbauten oder Forschungsumgebungen.
Wichtigste technische Daten (modellabhängig):
- Analog-Eingänge (A/I): 8–104 Kanäle (DI/SE), 16-Bit Auflösung, Messbereich ±10 V.
- Max. Abtastrate (A/I): bis 1,25 MS/s pro Karte bei PXIe-6351/6353/6357; bis 1,25 MS/s (PCIe-6351); 500 kS/s (634x); 250 kS/s (632x).
- Analog-Ausgänge (A/O): 0/2/4 Kanäle je nach Modell, 16-Bit; Update-Raten bis 2,86 MS/s (z. B. 6351) bzw. bis 900 kS/s bei 632x/634x.
- Digitale I/O: 24 bzw. 48 TTL/CMOS-Leitungen.
- Zähler/Timer: 4 × 32-Bit mit 100-MHz-Zeitbasis; Funktionen u. a. PWM, Quadratur-Encoder, Trigger, Taktweiterleitung.
- Software-Ökosystem: NI-DAQmx; kompatibel mit FlexLogger, LabVIEW/LabVIEW+ Suite sowie Python/C/C++.
- Bus/Format: PXI Express (PXIe) oder PCI Express (PCIe).