Das rekonfigurierbare Multifunktionsmodul der R-Serie, PXI 7842R, verfügt über das anwenderprogrammierbare FPGA Virtex-5 LX50 für die integrierte Verarbeitung und direkte Kontrolle von I/O-Signalen, sodass Timing und Synchronisierung von Systemen völlig flexibel möglich sind. Die Module verfügen über acht Analogeingänge, acht Analogausgänge und 96 Digital-I/Os und können mit dem LabVIEW FPGA Module benutzerdefiniert angepasst werden, um Anwendungen zu entwickeln, die präzises Timing sowie genaue Steuerung und Regelung erfordern, zum Beispiel Hardware-in-th- Loop-Tests, benutzerdefinierte Kommunikationsprotokolle, Sensorsimulation und Hochgeschwindigkeitssteuerung. Das PXI 7841R-Modul umfasst einen dedizierten A/D-Wandler pro Kanal für unabhängige Timing- und Trigger-Funktionen. Dies ermöglicht so spezielle Funktionen wie verschiedene Sample-Raten (bis 200 kS/s pro Kanal) und die Triggerung einzelner Kanäle, die in typischer Datenerfassungshardware nicht verfügbar sind.
Produktmerkmale:
- Bustyp: PXI Hybrid
 
- FPGA: Virtex-5 LX50
 
- Maximale Abtastrate: 200 kS/s
 
- Anzahl Analogeingangskanäle: 8
 
- Anzahl Analogausgangskanäle: 8
 
- Anzahl von bidirektionalen Digitalkanälen: 96
 
- Spannungsmessbereich des Analogeingangs: -10 V bis +10 V
 
- Logikpegel der Digital-I/O: 3,3 V, 5 V
 
- Maximale Taktrate: 40 MHz
 
- Peer-to-Peer-Streaming: Nein
 
- Dynamischer RAM: 0 MByte