GW Instek PSB-1400L | Programmierbares DC Labor-Netzgerät, 1 Kanal, 0 … 40 V / 0 … 40 A / 400 W.
Ausgangsleistung: 400 W Ausgangsspannung: 0 … 40 V DC Ausgangsstrom: 0 … 40 A Seriellbetrieb: 2 Geräte = max. 80 V Parallelbetrieb: 4 Geräte = max. 160 A Konstantspannungbetrieb (CV) Konstantstrombetrieb (CC) Schutzfunktionen: Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP), Unterspannungsgrenze (OVL) LCD Anzeige und einfach zu bedienendes Menu Schnittstelle: USB Host, LAN. Optional: GPIB Gewicht: 6,8 kg, B 214 x H 124 x T 350 mm Anschluss: 100 … 240 V AC Lieferumfang inklusive Handbuch, Programmier-Anleitung, Netzstecker, Ausgangs-Anschluss Abdeckung, USB Kabel, Analog-Anschluss-Set, Chassis Verbindungskabel
PSB-1400L | Netzgerät, DC, 1 Kanal 40V/40A, 400W, LAN, USB, Analog
Das programmierbare 1-Kanal Tisch-Labor-Netzgerät PSB-1400L hat eine einstellbare Spannung von 0 … 40 Volt, eine einstellbare Stromstärke von 0 … 40 Ampere sowie eine Leistung von 400 Watt. Die Stromquelle ist intuitiv über das benutzerfreundliche Display zu bedienen.
Das zuverlässige GW Instek Bench-Top Labor-Netzgerät ist bestens geeignet für Forschung & Entwicklung (F&E), den Einsatz im Labor sowie der Produktion.
Schalten Sie bis zu 4 PSB-1400L parallel, um eine maximale Stromstärke von bis zu 160 A zu erreichen. Schalten Sie 2 PSB-1400L in Reihe, um eine maximale Ausgangsspannung von 80 V zu erreichen.
Stellen Sie die Flankensteilheit (V/s und A/s) ihrer Strom- und Spannungsmessfunktionen ganz auf Ihre Anforderung ein. Mithilfe der 10 voreinstellbaren Sequenzer-Funktionen können Sie sequentielle Kurven-Abläufe ohne PC starten. Des Weiteren können Sie über die Trigger-Funktionen positive oder negative Puls-Signale einstellen.
Das PSB-1400L ist mit einem Ableitwiderstand ausgestattet, um Ihren Prüfling (DUT) vor Beschädigungen zu schützen. Der Überstromschutz der Stromquelle ist direkt über das Display an- oder abschaltbar und kann mit einer Verzögerung von 0,1 – 2,0 Sekunden aktiviert werden. Selbstverständlich verfügt das Netzgerät über einen Überspann- sowie einen Überhitzschutz.
GW Instek wurde 1975 als Good Will Co. Ltd in Taiwan gegründet. Seit Beginn ist das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von elektronischen Test- und Messtechnikgeräten. Erster Produktschwerpunkt waren Netzgeräte. Derzeit hat Good Will mehr als 300 unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Oszilloskope, Spektrum-Analysatoren, Signalgeneratoren, Digitalmultimeter und LCR-Messgeräte in seinem Programm. Alles Geräte, die zu der Grundausstattung eines Technikers/Ingenieurs gehören.
Seit 2000 ist Good Will an der Börse in Taiwan notiert. Entwicklungs- und Produktionsschwerpunkt sind qualitativ sehr gute und kostengünstige Messgeräte für Produktion, Labor und Ausbildung. Good Will mit Stammsitz in Taipeh hat Niederlassungen in China, Amerika, Japan, Korea und Malaysia. Vertrieben werden die Produkte in über 80 Ländern durch Distributoren.