#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

GW Instek GPP-3060 | Vorführgerät Programmierbares 3 Kanal DC Netzgerät mit Lastfunktion, 2x30V/6A, 1x5V/5A, 385W [...] RS-232, USB, LAN, Ext I/O (GW1045_2502_V)

Herstellernummer: GW1045_2502_V

Sonderposten - GW Instek GPP-3060 | Programmierbares 3 Kanal DC Netzgerät mit Lastfunktion, 2x 30 V / 6 A, 1x 5 V / 5 A, 385 W, RS-232, USB, LAN, Ext I/O (GW1045_2502_V).

  • Display: 4,3” TFT LCD Display
  • Setting Resolution: 1 mV / 0,1 mA
  • Read Back Resolution: 0.1 mV / 0,1 mA
  • Low Ripple Noise: ≦1 mVrms / ≦2 mArms
  • Transient Response Time: ≦100 μS
  • Load Function (CC, CV, CR mode)
  • Tracking von Serien- und Parallelfunktion ohne zusätzliche externe Verdrahtung
  • Hardwareseitiger Schutz vor Überspannung / Überstrom / Übertemperatur
  • Verzögerungs- / Ausgangsüberwachungs- / Ausgangsrecorderfunktion
  • Unterstützt die Anzeige von Einstellwert, Messwert und Ausgangswellenform
  • Sequentielle Ausgabefunktion und 8 integrierte Waveform-Vorlagen
  • Der Output-Recorder zeichnet die Ausgangsspannungs- und -stromparameter mit einem Mindestaufzeichnungsintervall von 1 Sekunde auf.
  • Bietet 10 Speichersätze für jede Sequenz / Verzögerung / Recorder / Panel Bedingung
  • USB (Type A) Ausgang
  • Intelligenter, temperaturgesteuerter Lüfter mit effektiver Lärmreduktion
  • Standard-Schnittstellen: RS-232, USB, LAN, Ext I/O
  • Optionale Schnittstelle: GPIB (Factory-Option - GPP-3060-GPIB)
  • Abmessungen (H / B / T ): 145 mm x 213 mm x 362 mm
  • Gewicht: ~ 10 kg

Technische Daten

Dokumente und Downloads

Beschreibung

GPP-3060 | Vorführgerät Programmierbares 3 Kanal DC Netzgerät mit Lastfunktion, 2x30V/6A, 1x5V/5A, 385W [...] RS-232, USB, LAN, Ext I/O (GW1045_2502_V)

Die programmierbaren 3-Kanal DC-Netzgeräte GPP-3060 und GPP-6030 sind Erweiterungsmodelle der GW Instek GPP-X323 Serie mit einer maximalen Ausgangsleistung von 385 W.

Das hier vorgestellte GPP-3060 bietet auf Kanal 1 / Kanal 2 je 0 ~ 30 V / 0 ~ 6 A. Das GPP-6030 bietet hier 0 ~ 60 V / 0 ~ 3 A.

Die Tracking-Funktion schaltet auf Kanal 1 / Kanal 2 automatisch zwischen Serien- oder Parallelausgang um. Eine zusätzliche Verdrahtung ist nicht notwendig. Des Weiteren können die Kanäle 1 und 2 beliebig zur Stromversorgung oder als Last verwendet werden, um so einfache Batterielade- / Entlade- oder Lastcharakteristikprüfungen mit einem einzigen Netzgerät durchzuführen.

Bei beiden Modellen bietet Kanal 3 einstellbar 1,8 V, 2,5 V, 3,3 V, 5,0 V / 5 A. Darüber hinaus verfügt Kanal 3 über einen 3 A USB-Ausgang (Typ A), der für USB-Ladetests verwendet werden kann.

Die beiden Netzgeräte GPP-3060 und GPP-6030 zeichnen sich durch dieselbe hohe Auflösung (1 mV/0,1 mA) und Readback-Auflösung (0,1 mV/0,1 mA) der GPP-Serie mit einem geringen Rauschverhalten ≦1 mVrms/≦ 2 mArms sowie ≦100 μs Recovery bei Ausgangstransienten aus. Jeder Kanal verfügt über einen unabhängigen Ein/Aus Schalter.

Mehrere Anzeigemodi, einschließlich Einzelkanal- oder Mehrkanal-Einstellwert, Messwert und Wellenformanzeige, die mit der integrierten Ausgangsüberwachungsfunktion zusammenarbeiten, ermöglichen es Ihnen, die Überwachungsbedingungen nach Ihren Bedürfnissen einzustellen, um bspw. einen Alarm zu erzeugen oder den Ausgang während des Messvorgangs zu stoppen.

Über die Ausgangsrekorderfunktion zeichnen Sie die Spannung / den Strom des Ausgangsprozesses im internen Speicher auf und können das Ergebnis als REC oder CSV Datei speichern und anschließend auf einem USB-Stick ablegen.

Mithilfe der Sequenzausgangsfunktion editieren Sie die Ausgangswellen individuell und können so die sequenziellen Konstantspannungs- (CV) oder Konstantstrom- (CC) Lastwellenformen einzustellen.


Hinweis: Sie erhalten das Netzgerät GPP-3060 auch als Variante ohne GPIB (Art.-Nr. GPP-3060).


Bitte beachten Sie: Sonderposten können Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderposten haben 1 Jahr Garantie. Der Zwischenverkauf ist vorbehalten. Die Konfiguration eines Sonderpostens lässt sich nicht ändern. Die Kalibrierung eines Sonderpostens könnte nicht mehr aktuell sein. Sollten Sie eine aktuelle Kalibrierung wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt zu unseren Experten auf.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne persönlich:

+43 720 51 89 49

Infos zum Hersteller

GW Instek

GW Instek wurde 1975 als Good Will Co. Ltd in Taiwan gegründet. Seit Beginn ist das Unternehmen spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von elektronischen Test- und Messtechnikgeräten. Erster Produktschwerpunkt waren Netzgeräte. Derzeit hat Good Will mehr als 300 unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Oszilloskope, Spektrum-Analysatoren, Signalgeneratoren, Digitalmultimeter und LCR-Messgeräte in seinem Programm. Alles Geräte, die zu der Grundausstattung eines Technikers/Ingenieurs gehören.
 Seit 2000 ist Good Will an der Börse in Taiwan notiert. Entwicklungs- und Produktionsschwerpunkt sind qualitativ sehr gute und kostengünstige Messgeräte für Produktion, Labor und Ausbildung. Good Will mit Stammsitz in Taipeh hat Niederlassungen in China, Amerika, Japan, Korea und Malaysia. Vertrieben werden die Produkte in über 80 Ländern durch Distributoren.

Zuletzt gesehen