#statusMessage#

Möchten Sie den Produktvergleich starten?

Digilent 410-415 | Analog Discovery 3 Product Kit

Herstellernummer: 410-415

Digilent 410-415 | Analog Discovery 3 Product Kit.

  • 2 analoge Eingangskanäle, 14‑Bit, ±2,5 V/±25 V, 125 MS/s, 30+ MHz Bandbreite
  • 2 analoge Ausgänge, 14‑Bit, ±5 V, 125 MS/s
  • 16 digitale I/O‑Pins, 125 MS/s, 3,3 V CMOS, input 5 V tolerant
  • Programmierbare duale Stromquellen (±0,5 … ±5 V, bis 800 mA pro Kanal)
  • Inklusive Oszilloskop, AWG, Logikanalysator, Spektrum‑/Netzwerk‑, Impedanz‑Analyzer, Logger, Protokoll‑Decoder, Curve Tracer, Script Editor
  • Kompatibel mit WaveForms, SDK‑Support für Python, C/C++, LabVIEW, MATLAB

Beschreibung

410-415 | Analog Discovery 3 Product Kit

Das Digilent Analog Discovery 3 ist ein tragbares USB‑Testgerät, das als Zweikanal‑Oszilloskop, Acht‑bis‑Sechzehn‑Kanal Logikanalysator, Arbiträrsignal‑Generator und programmierbare Spannungsquelle (±0,5 V bis ±5 V, 800 mA) dient. Es bietet 125 MS/s Sampling bei 14‑Bit Auflösung, 30+ MHz Bandbreite (mit BNC‑Adapter), digitale Ein- und Ausgänge mit bis zu 125 MS/s bei 3,3 V CMOS‑Pegel, sowie umfangreiche Software‑Tools wie Oszilloskop, Logikanalysator, Spektrumanalysator, Netzwerkanalysator, Impedanzanalysator und mehr über die WaveForms‑Software (Windows, macOS, Linux).

Lieferumfang

  • Analog Discovery 3
  • Eine Kunstoff-Projektbox
  • Ein USB-C-auf-USB-C-Programmierkabel
  • Ein 2x15-Flywire-Signalkabel
  • 5er-Pack 6-polige Stiftleisten
  • 30-polige Flywire-Etiketten

Infos zum Hersteller

Digilent

Digilent ist ein führender Anbieter elektronischer Entwicklungswerkzeuge. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Washington, USA. Das Unternehmen entwickelt leistungsstarke Hard- und Softwarelösungen, die Studierenden, Lehrkräften, Ingenieuren und Forschern dabei helfen, elektronische Systeme zu entwerfen, zu testen und zu analysieren.

Seit 2023 ist Digilent Teil von NI.

Zuletzt gesehen