softing Einfügedämpfung Teil 2 | Abnahmemessungen & Fehlersuche an Verkabelungssystemen

Einfügedämpfung Teil 2 | Abnahmemessungen & Fehlersuche an Verkabelungssystemen
App-Note :: Abnahmemessung und Fehlersuche mit dem WireXpert an Verkabelungssystemen: Teil...

Produktinformationen

App-Note :: Abnahmemessung und Fehlersuche mit dem WireXpert an Verkabelungssystemen: Teil 2 - Einfügedämpfung.

Teil 2 der kostenlosen Softing Papers zum Thema »Abnahmemessung und Fehlersuche an Verkabelungssystemen« beschäftigt sich mit der Einfügedämpfung (engl. Insertion Loss, IL). Diese gibt die Abschwächung eines Signals durch ein oder mehrere Bauteile an, das in einen Signalweg eingefügt wird. Die Einfügedämpfung beschreibt das Verhältnis zwischen eingespeister und durchgelassener Leistung.

Mit der Einfügedämpfung wird die Signalabschwächung bewertet, über den gesamten Weg vom Anfang bis zum Ende der Leitung. Mit der dazugehörenden Messung, mithilfe des Softing WireXpert, soll bewertet werden, ob die erforderlichen Grenzwerte für die Übertragung der Datensignale eingehalten werden und die Partnerstation die Signale auch eindeutig erkennen kann.  

Unsere Spezialisten im Innen- und Außendienst stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um das für Sie richtige Messgerät zu finden.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter:

Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Zuletzt angesehen

Interessantes & Bekanntes