Keysight N2801A | Tastkopf, Aktiv, Differentiell 20 GHz, InfiniiMax III, AutoProbe II

Herstellernummer: N2801A

Preis auf Anfrage

Lieferzeit auf Anfrage.

Ihr Vorteil: Schnell und einfach
Angebot von Experten anfordern.

Downloads und Dokumente

Das InfiniiMax III-Tastkopfsystem bietet die größte Bandbreite, einhergehend mit der geringsten...

Produktinformationen

Keysight N2801A 20 GHz InfiniiMax III Series Tastkopfverstärker für Infiniium-Oszilloskope.

Das InfiniiMax III-Tastkopfsystem bietet die größte Bandbreite, einhergehend mit der geringsten Belastung für die Messstelle, um ein neues Kapitel in der Messgenauigkeit und der Messsignalwiedergabe aufzuschlagen. Vier unterschiedliche InfiniiMax III Tastkopf-Verstärker sind verfügbar, von 16 GHz bis 30 GHz zur Anpassung an Ihre Messgegebenheiten und letztlich auch dem Budget.

Ein von Keysight angewendetes InP (Indium-Phosphid)-IC-Prozess bietet eine 200 GHz Grenzfrequenz mit rückseitigen Masseanschlüssen. Die erstmals mit dieser IC-Technik durchgeführte Dickfilm-Technologie, genutzt für die InfiiniMax III- Tastkopf-Systeme, um damit die beste Performance für Ihre Messaufgabe zu erhalten. Kein anderes Produkt auf dem Markt kann diesbezüglich mithalten.

  • 20 GHz Bandbreite, direkt an dem Tastkopf-Tip
  • Anstiegszeit: 27,1 ps
  • Geringstes Rauschen des Tastkopfes und des Oszilloskop auf dem Markt
  • Beste Genauigkeit und Messkurvenwidergabe auf dem Markt, was Bandbreite und Rauschen betrifft.
  • Die Tastkopf-Verstärker hane ihre individuellen S-Parameter gespeichert, um eine deutlich bessere Korrektur und Kompensation zu erreichen.
  • Die Bandbreite des Tastkopfes ist upgradbar.
  • Verfügbar sind einige Tastkopverstärker für unterschiedliche Applikationen
  • DC-Abschwächerverhältnis: 6:1 (3:1 mit 200 Ω Zif-Tip)
  • Eingangsspannungsbereich: 1,6 Vss (0,8 Vss mit 200 Ω Zif-Tip)
  • Eingangsspannung im Gleichtakt: ± 12 V bis 250 Hz, ± 2,5 V bei > 250 Hz, (± 6V bei DC bis 250 Hz, ± 1,25 V bei > 250 Hz mit 200 Ω ZIF-Tip)
  • Offset-Bereich: ±16 V beim Messen eines single-ended-Signals
  • Eingangsimpedanzen:
    DC-Eingangswiderstand: Rdiff = 100 kΩ ± 2 %, Rse = 50 kΩ ± 2 % (diff = differenziell, se = single-ended)
    Eingangswiderstand bei >10 kHz : Rdiff = 1 kΩ, Rse = 500 Ω
    Eingangskapazität: Cdiff = 32 fF, Cse = 48 fF (mit ZIF Proben-Kopf)  

Verbindungselemente:

  • N5445A InfiniiMax III browser
  • N5439A InfiniiMax III ZIF Proben-Kopf
  • N5444A InfiniiMax III 2.92 mm/3.5 mm/SMA Proben-Kopf
  • N5441A InfiniiMax III einlötbarer Proben-Kopf
Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Zuletzt angesehen

Interessantes & Bekanntes