Keysight Application Note 5990-9974EN | Genaue Vermessung von Hochfrequenz-Verstärkern

Applikationsschrift :: Genaue Vermessung von Hochfrequenz-Verstärkern. Jeder "gute"...

Produktinformationen

Applikationsschrift :: Genaue Vermessung von Hochfrequenz-Verstärkern.

Jeder "gute" Hochfrequenz-Verstärker schwingt! - Aber wann? Wann ganz sicher nicht? Die Applikationsschrift gibt Auskunft, Einblicke, Messmethoden zur Messung der S-Parameter. Schritt für Schritt und haarklein wird aufgezeigt, wie der Frequenzgang der Verstärkung, die S-Parameter usw. gemessen werden.

Mit den Keysight (vormals Agilents elektronische Messtechnik) ENA-Netzwerkanalysatoren lassen sich recht einfach und quasi auf Knopfdruck Hochfrequenzverstärker auf ihre Charakteristika hin untersuchen. Gerade in der Medizintechnik, in der Mobilkommunikation und in der Flugzeug- und Wehrtechnik sind Verstärker ein wichtiges Bauelement, das es gilt zu verifizieren und dessen Charakteristika auszumessen. Diese Verstärker müssen sehr präzise ihre Spezifikationen erfüllen und haben typischer Weise sehr enge Toleranzgrenzen um die entsprechenden Vorschriften erfüllen zu können. Anwendung finden diese Messverfahren in der Entwicklung und im Prüffeld der Produktion.
Diese Applikationsschrift gibt Ihnen Hinweise und Messabfolgen zur Bestimmung der Verstärker-Charakteristik. Sehr aufschlussreich und Schritt für Schritt werden die einzelnen Messgeräte-Einstellungen dargestellt. Insgesamt hilft Ihnen diese Applikation wesentlich schneller die Verstärker-Kenndaten zu erfassen.

Nach der Einführung und Darstellung der S-Parameter wird das Stabilitätskriterium aufgezeigt, das in Abhängigkeit der S-Parameter erfüllt sein muss, damit der Verstärker auch unter unterschiedlichen Lasten ein Verstärker bleibt und nicht zum Oszillator wird.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:

  • S-Parameter und Stabilitätsfaktor
  • 2-Tor-Fehlerkorrektur zur Messung von Hochleistungs-Verstärkern
  • Verstärkung bei begrenzter Ausgangsleistung
  • Verstärkungs-Degradation
  • AM- zu PM- Konvertierung
  • Harmonsiche Verzerrungen (Nichtlinearitäten)
  • gepulste Messungen
  • Schutzvorkehrungen des Vektor-Signal-Analysators beim Messen von Verstärkern mit hohen Ausgangspegeln
  • Beschreibung des Assistenten (Wizard) für Verstärkermessungen
Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Zuletzt angesehen

Interessantes & Bekanntes