HUBERT A1340-C1 | Isolationsverstärker, 3 Port, DC - 1,7 MHz, 20 V/µs (13400010)

Herstellernummer: 13400010-1

EUR 1.900,00

zzgl. MwSt. EUR 2.261,00 zzgl. Versandkosten

Lieferzeit auf Anfrage.

Ihr Vorteil: Online bestellen.
Ab 50 € versandkostenfrei.

Downloads und Dokumente

Der A1340-C1 ist ein Isolationsverstärker mit frei wählbaren Eingangs- und...

Produktinformationen

HUBERT A-1340-C1| Isolationsverstärker, DC - 1,7 MHz, 20 V/μs, IMRR > 106 dB, 500 VAC, 1 kVDC.

Der A1340-C1 ist ein Isolationsverstärker mit frei wählbaren Eingangs- und Ausgangsbezugspotenzialen.

Der A1340-C1 besitzt einen Eingangs-Instrumentenverstärker mit hoher Gleichtaktunterdrückung. Die Eingangs-Verstärkung ist über einen Drucktaster zwischen 1, 2, 5 und 10 wählbar.

Die hohe Kleinsignal-Bandbreite von DC bis > 1,7 MHz sorgt für eine ausgezeichnete Signaltreue. Eine Slewrate von > 20 V/μs ermöglicht große Großsignal-Bandbreiten.

Durch die rein analoge Signalübertragung ist das Ausgangssignal frei von Takt und Schaltsignalen.

Die hohe Offset-Stabilität wird durch eine Temperaturregelung der Offsetgrößen erreicht. Eine automatische Offset Kompensation ist jederzeit auf Knopfdruck möglich.

Zudem ist der A1340-C1 über eine USB Schnittstelle (emulierter COM Port) fernsteuerbar.

  • Isolationsverstärker mit frei wählbaren Eingangs- und Ausgangsbezugs-Potenzialen und wählbarer Verstärkung
  • Wählbare Eingangsverstärkung: 1, 2, 5, 10
  • Eingangsspannung ± 10 V, ± 5 V, ± 2 V, ± 1 V
  • Eingangswiderstand: > 1 MΩ für geringen Quellenbelastung
  • Eingangs-Instrumentenverstärker mit hoher Gleichtaktunterdrückung (CMRR) 
  • CMRR (typ.): 90 dB, 96 dB, 101 dB, 106 dB
  • Kleinsignal-Bandbreite: von DC bis > 1,7 MHz
  • Flanken-Anstiegsgeschwindigkeit: > 20 V/μs
  • Ausgangsrauschen: 1 mV pp, < 0.3 mV rms
  • Ausgangsoffset: ± 1 mV (nach Kompensation)
  • Offset Drift: ± 5 mV (10 - 50 °C)
  • Rein analoge Signalübertragung, d.h. keine Schaltsignale im Ausgangssignal
  • Schnittstelle: USB (emulierter COM Port)
  • Prüfspannung (1 min) 1 kV AC, 2 kV DC
  • Abmessungen: (W x H x D) 151 x 80.5 x 300 mm
    Gewicht: ca. 2,2 kg

Anwendungen:

  • Allgemeine Laboranwendungen in Forschung, Entwicklung und Prüffeld
  • Universeller Einsatz überall dort, wo eine galvanische Trennung erforderlich ist
  • Galvanische Trennung als Personenschutz, z.B. Medizintechnik
  • Galvanische Trennung aus Sicherheitsgründen, z.B. für die Erfassung von
  • Signalen über Computersysteme#Vermeidung von Brummschleifen
  • Messung von kleinen Differenz-Signalen auf hohen Gleichtaktspannungen
  • Unterdrückung von Gleichtaktstörungen
  • Ansteuerung für die Reihenschaltung von Verstärkern / Netzteilen
  • Einspeisung von Störsignalen auf Versorgungsleitungen ohne Transformator
  • Aufbau von automatisierten Prüf- und Testfeldern
Fragen zum Artikel?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Fragen zum Artikel? Beratung gewünscht?
Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Zuletzt angesehen

Interessantes & Bekanntes